Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Saarland, Deutschland
Filtern nach Ausstattungstyp:
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
- A. Jochem - TUI TRAVELStar
Hüttersdorfer Straße, 14 66839 Schmelz - Alles Reisen
- alltours
Alsweilerstraße, 5 - Anton Götten Reisen
Bahnhofstraße, 45 - Becker Reisen
Hauptstraße, 51 - Beining Reisen
Wibilostraße, 19 - Best
Wilhelmstraße, 1 - BEST Reisebüro Iris Potthoff
Saarbrücker Straße, 8 66839 Schmelz
Telefon: +49 6887 2048 - Calypso Reisen - Calypso Reisen GmbH
Saarstraße, 11 66111
Telefon: +49 681 374741
Fax: +49 681 374929
Email: info@calypsoreisen.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00; Sa 09:30-14:00; PH,Su closed - Celal Oral
Marktstraße, 5 - City Reise Center - Dorothee Schmidt GmbH
Kaiserstraße, 16-18 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 389640
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 10:00-12:00 - Cynthia´s Reiseweilt
Kuseler Straße, 23 - Damas Reisebüro
Bergstraße, 75 - Degen
Karl-Janssen-Straße, 13 66333 Völklingen - DER Reisebüro
Sulzbachstraße, 4 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 389660
Email: saarbruecken1@der.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; PH,Su off - DER Tour
- DERTOUR
Alter Stadtweg, 2 - emile weber Reisebüro
Poststraße, 40 - Estrellitas
Brühlstraße, 1a - First Reisebüro
St. Johanner Markt, 14 66111 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-19:00; Sa 10:00-18:00; Su,PH off - First Reisebüro
Stummplatz - First Reisebüro
Saarbrücker Straße, 48 - GALERIA Reisen
Fürstenstraße
Telefon: +49 681 3017570
Email: reisebuero.saarbruecken@galeria.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:30; Fr 09:30-17:00; PH,Su closed - Götten Reisebüro
Faktoreistraße, 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-15:00; PH,Sa-Su closed - Gündüz Reisen
Poststraße, 46 - Gebrüder Müller GmbH
In der Dörrwiese, 8 66706 Perl - GQ-Reisebüro
Hochstraße, 143 - Hassanzadeh
Am Markt, 17 - Hürter
Hauptstraße, 15 - Holiday Land
Oberer Markt, 12 - Holiday Land
Hauptstraße, 138 - Holiday Land
Hauptstraße, 50 - Holiday Land
Eisenbahnstraße, 31 - Holiday World
Pasteurstraße, 14 - Holidayland
Silberherzstraße, 2 - Holidayland Hakuna Matata
St. Johanner Straße - Horizont Reisen - B. Florange
Großherzog-Friedrich-Straße, 59 66111
Telefon: +49 681 63193
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 10:00-13:00; PH,Su closed - Ihr Reisespezialist - Yvonne Lang
Rheinstraße, 124 66113 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 10:00-13:00; PH,Su closed - intermezzo reisen
Dr.-Manfred-Henrich-Platz, 5 - K&R Reise Service
Mommstraße, 13 - Künzer
Hauptstraße, 17 - l'tur
Französische Straße, 20 - Lambert
In der Langwies, 10 66793 Saarwellingen - ltur
Lindenallee - ltur
St. Johanner Markt, 28
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00-18:00; Sa 10:00-15:00; PH,Su off - Lufthansa City Center Sonnenschein Reisebüro
Faktoreistraße, 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-15:00; PH,Sa-Su closed - Metzger - Reise Stolz GmbH
Poststraße, 1 - Neckermann Reisen
Gustav-Regler-Straße - Onka Tours
Winterbacher Straße, 45 - Ottweiler Reiseburo
Enggaß, 4 - Poth
Am Markt, 16 - Pro Tours
Koblenzer Straße, 29 - Reise Franzen
Alleestraße, 11 66802 Überherrn - Reise Meilchen
Am Markt, 12 - Reise Meilchen
Hüttenwerkstraße, 52 - Reise Stolz
- Reisebüro Abdullah
Moltkestraße, 29
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-19:00; Sa 10:00-14:00; PH,Su closed - Reisebüro Ötztürk
Schaffhauser Straße, 3 - Reisebüro Gimmler
Poststraße, 4 - Reisebüro Hassanzadeh - Hassanzadeh Reisen und Events GmbH & Co. KG
Rathausplatz, 5 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 94872970
Fax: +49 681 94872977
Email: reisen@hassanzadeh.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00 - Reisebüro Kohl
Saar-Pfalz-Straße, 7 - Reisebüro Marc Lanz
Fürstenstraße, 3
Telefon: +49 681 93884200
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 10:00-16:00; PH,Su closed - Reisebüro Ost
Poststraße, 7 - Reisebüro Pauli
Saarbrücker Straße, 109 - Reisebüro Peifer
Saarbrücker Straße - Reisebüro Schmidt
Saarbrücker Straße, 89a 66299 Friedrichsthal
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00,14:30-18:00; We 09:00-12:00; Sa 09:00-12:30 - ReiseCenter Bur
Rathausstraße, 1 66271 Kleinblittersdorf - Reisestudio Schmidt
Silberherzstraße, 14 - Schirra Reisen - Fa. Schirra
Marktplatz, 17 - Schmetterting
Brückenstraße, 1 - TM-Reisen
Am Markt, 3 66265 Heusweiler
Telefon: +49 6806 8695950
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-13:00; PH,Su closed - TM-Reisen
Hauptstraße, 247 - Touristik Treff Hochwald
Im Hänfert, 59 - Travelstar
Hauptstraße, 100 - TUI - Nina Holzer
Beethovenstraße, 2b - Tui
Beethovenstraße, 1 - TUi
Tal-Passage
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00-17:00; Sa 10:00-13:00 - TUI
Französische Straße, 14 - TUI
Kaiserstraße, 80 - TUI Illingen
Hauptstraße, 40 - TUI Reisebüro
Poststraße, 16 - TUI ReiseCenter
Talstraße, 39
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:30; Sa 10:00-14:00 - TUI Reisecenter
Dudweilerstraße, 5 66111 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00, Sa 10:00-13:00; PH, Su off - TUI Reisecenter
Von-der-Leyen-Straße, 11 66440 Blieskastel
Telefon: +49 6842 92270
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:30 - TUI ReiseCenter - TUI Deutschland GmbH
Breslauer Straße, 1a 66121 Saarbrücken
Telefon: +49 681 980370
Fax: +49 681 9803750
Email: saarbruecken1@tui-reisecenter.de
Öffnungszeiten: Mo-Sa 09:30-20:00 - TUI Travel Star
Großer Markt, 19
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-19:00; Sa 10:00-14:00 - Wolf
Schloßstraße, 8 - -
Lindenstraße, 63 66787 Wadgassen - -
Zufahrt mittleres Parkdeck
Wohnung
- Bei der alten Hacienda
Provinzialstraße, 1 66679 Losheim am See - Casa Martha
Bebelsheimer Straße, 3 66453 Gersheim - Casa Silvia
Köllner Straße, 24a 66292 Riegelsberg - Ferienwohnung
Dorfstraße, 1 - Ferienwohnung Albert
Ludwigstraße, 31 66346 Püttlingen
Telefon: +49 6806 66481 - Ferienwohnung Allard
Gensbacher Straße, 13 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6809 702972 - Ferienwohnung am Momberg
Richard-Wagner-Straße, 3 - Ferienwohnung am Stadtpark
Pickardstraße, 10 - Ferienwohnung Anita
Obere Feldstraße, 19 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6809 7020 141 - Ferienwohnung Anna
Saarbrücker Straße, 97 - Ferienwohnung Aubertin
Lauterbacher Straße, 176 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 4991 - Ferienwohnung Bärenhaus 2+3 - Carla und Peter Schramm
Herchenbacher Straße, 15 66292 Riegelsberg
Telefon: +49 6806 922208 - Ferienwohnung Budinger
Hofstattstraße, 213 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 47896 - Ferienwohnung Burgblick
Cloefstraße, 93 - Ferienwohnung Casa-Bola
Trierer Straße, 10 66620 Nonnweiler - Ferienwohnung Gabriele
Pfählerstraße, 35 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 569 8599 - Ferienwohnung Johänntgen
Lauterbacher Straße, 159 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 4826 - Ferienwohnung Köhler
Eberbachstraße, 9 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 78317 - Ferienwohnung Kneip
Karl-Janssen-Straße, 51 66333 Völklingen
Telefon: +49 171 6552281 - Ferienwohnung Kockler
Kyllbergstraße, 88 66346 Püttlingen
Telefon: +49 6806 4307 - Ferienwohnung Mali
Bostalstraße, 31 66625 Nohfelden - Ferienwohnung Marianne und Heinz - Marianne und Heinz
Königstraße, 2 66646 Marpingen
Telefon: +49 (0)157 8450 4055 - Ferienwohnung Mauritius
Wohnstift, 39 - Ferienwohnung Moreth
Straße des 13. Januar, 336
Telefon: +49 6898 28670 - Ferienwohnung Nowara
Ludweilerstraße, 139 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6898 43676 - Ferienwohnung Peter
In Reisten, 16 - Ferienwohnung Pistorius
Am Ettgental, 5 66346 Püttlingen
Telefon: +49 6898 67074 - Ferienwohnung Ruppert
Karl-Janssen-Straße, 40 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 80095 - Ferienwohnung Schorr
Buchwaldstraße, 5 66646 Marpingen - Ferienwohnung Schug
Am Kalkofer Weg, 15 66424 Homburg - Ferienwohnung Sommer (****)
Schulstraße, 43 - Ferienwohnung Stelmaszyk
Bouser Weg, 1 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 25221 - Ferienwohnung Teichmann
Am Biehl, 55 66646 Marpingen - Ferienwohnung Thiel
Gensbacher Straße, 2 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6809 328 - Ferienwohnung Thome
Bismarckstraße, 140 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 294423 - Ferienwohnung Ursula
Brunnenstraße, 11 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6809 6852 - Ferienwohnung Werle
Gensbacher Straße, 48 66352 Großrosseln
Telefon: +49 6809 1756 - Ferienwohnung Wilhelm
Hofstattstraße, 98 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 63941 - Ferienwohnung zur Wendelskapelle
Kapellenweg, 22 66606 Sankt Wendel - Ferienwohnungen Bärenhaus - Carla und Peter Schramm
Am Pfarrgarten, 4 66346 Püttlingen
Telefon: +49 6806 922208 - Ferienwohnungen Gästehaus Samuel
Schaffhauser Straße, 27 66333 Völklingen
Telefon: +49 178 6799538 - FeWo Adlerhorst - Ivonne Meet
Poststraße, 76 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 3090922 - FeWo Chez Ester
Schulstraße, 6 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 943999 - FeWo Imsbach - Landkultur GmbH
- FeWo Kurt Becker
Philosophenweg, 7a 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 16480 - FeWo Maison Alice
Völklinger Straße, 38 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 40701 - FeWo Metzger
Püttlinger Straße, 14 66346 Püttlingen
Telefon: +49 6806 480394 - FeWo Niedtal
Zum Campingplatz, 37 66780 Rehlingen-Siersburg - FeWo Tholey - Susanne Tholey
Berliner Straße, 4 66787 Wadgassen - FeWo Völklingen
Kühlweinstraße, 39 66333 Völklingen
Telefon: +49 152 51360257 - Firma
Mühlenflur, 9 - Gästehaus Ziegler
Hohlstraße, 47 66265 Heusweiler
Email: info@gaestehaus-ziegler.eu
Gästehaus, Ferienwohnung - Gästezimmer Gierend
Seestraße, 6 66625 Nohfelden - Gestüt Schlenderhannes
Auf dem Langenfelde, 10 66701 Beckingen
Telefon: +4968327773
auch wanderreitstation - Haus Auenland
Bostalstraße, 4 66625 Nohfelden - Heidwaldhof - Heide Hammes
Heidwaldhof, 1 66663 Merzig
Telefon: +496869375
Ferienwohnung und Reitbetrieb Mitglied der Viezstraße / Route du Cidre - Home Alt-Saarbrücken - Martin HEISLER
Am Grafenhof, 13 66119 Saarbrücken
Email: info@fewosb.de
Ein helles ruhiges und geräumiges Apartment mit Balkon und Blick zum Garten in der Nähe der Saar. Zu Fuß zum Stadtzentrum: ca. 20 min. - Pension Lisa
Kapellenweg, 20 66706 Perl - Pension Lisa
Bübinger Straße, 13 - Refugium Sankt Gangolf
Hofgut St. Gangolf - Saarschleifenlodge
Steinbach, 2 66693 Mettlach - Trulerhof - Erwin Weber
Trulerhof, 1 66706 Perl
Telefon: +496868838
Mitglied der Viezstraße / Route du Cidre - Wieser Gästehaus - Karl & Regina Fuchs
Wieser Straße, 14 66706 Perl
Telefon: +49 6866 274
Fax: +49 6866 150171
Email: info@wieser-gaestehaus.de - -
Bayernstraße, 25 66280 Sulzbach/Saar - -
Nußgartenstraße, 66 66806 Ensdorf/Saar - -
Schloßbergstraße, 11 66440 Blieskastel
Telefon: +49 6842 536874 - -
Im Hirzenbruch, 2 66625 Nohfelden - -
Donatusring, 1 66706 Perl - -
Im Schmalzgarten, 4 66798 Wallerfangen - -
Am Hagen, 25 - -
Elbinger Straße, 11 66292 Riegelsberg - -
Preußenstraße
Kunstwerk
- (null)
Spichererbergstraße, 5 - 14 Öffnungen für die Dunkelheit
Schützenberg
gelb-grauer Granit, Flossenbürg, 1,00 x 3,20 x 2,20 m - 3 Kapuziner Figuren
- 4560 - öffentlicher Zugang
Leinpfad - 7. Ulanenregiment
Reiterskulptur – Zur Erinnerung an die treue Wacht des 7. Ulanenregiments 1870 - Abwehr
Choisyring, 5 - Abwehr – Auslieferung
Johannisstraße - Acropolis
Konrad-Adenauer-Allee
Stahlsymposium Dillingen 1990 - Alice Reinheimer
Im Alten Woog - Arcus triplex
Franz-Meguin-Straße
Stahlsymposium Dillingen 1990 - Aufbruch
Campus - Aufbruch
Dortmunder Straße - Aufsteigender Phönix
Rathausplatz - Automedon
Stuhlsatzenhaus - Baltersweiler Stein
- Band der Erinnerung
Platz der Erinnerung
Wellenförmiges Edelstahlband mit ausgefrästen Namen, Geburts- und Todesdaten von 1928 jüdischen Opfern des nationalsozialistischen Terrors und der Massenvernichtung aus dem Saarland - Barca della Vita Lebensschiff
- Basaltbank
- Bär
- Bergmann vor Ort
Fischbachstraße - Bergmannskuh
Platz am Rathaus - Big sister is watching you
Handwerkergasse - Blauer Baum
- Bobfahrer
Pavillonstraße - Bramme
Marktstraße
4-teilige Skulptur aus Schrott-Stahl vom Walzwerk Dillingen; U-Form - Bramme
Marktstraße
4-teilige Skulptur aus Schrott-Stahl vom Walzwerk Dillingen; Stele - Bramme
Marktstraße
4-teilige Skulptur aus Schrott-Stahl vom Walzwerk Dillingen; U-Form - Bramme
Marktstraße
4-teilige Skulptur aus Schrott-Stahl vom Walzwerk Dillingen; U-Form - Brammenhort
Alte Brücke - Bronzeplastik
drei lebensgroße Personen zeigen die Hilflosigkeit der Menschen vor dem gewaltsamen Tod, Bildhauer: Oswald Hiery - Brunnenanlage
Ev.-Kirch-Straße, 8 - BrunnenBaum
- Brunnenhaus
Schloßplatz, 16 - BrunnenPflanze
Stiftstraße, 4 - Chemin amusé, amusant
- Christopherus
Brühlstraße - Christus-Statue
Ecksteinstraße - Cipollini
August-Balthasar-Straße - Das Füllhorn
- Der Eisenmann
Bismarckstraße, 57-59 - Der erste Mann am Hochofen
Goebenstraße, 40
Kopie/posthumer Nachguss einer ursprünglich kleineren Skulptur von 1936 - Der geizige Bäcker
Am Schloßberg - Der Kreislauf des Geldes
Ursulinenstraße, 12 - Der Parasit
Katholisch-Kirch-Straße, 7 - Der Schienenweg im Frommersbachtal mit dem Geislauterner Dampfwagen
Altenkesseler Straße - Der Schutz der letzten Ozeane
Willi-Graf-Ufer - Der unterbrochene Wald
Am Stadtgraben - Deutsch-Französische Gartenschau Saarbrücken April-Okt. 1960
Deutschmühlental - Die Bürger von Riegelsberg
Saarbrücker Straße, 31 - Die Hingucker
- Die Mühle
- Die Offene Tür
- Die Quadratur des Kreises
Waldhausweg, 14 - Die Wasserequilibristen in ihrem hoffnungsfrohen Kreislauf
- Dillingen-Pachten
Stahlsymposium Dillingen 1990 - Dillinger Kubenvariation
Zum Bootshaus
Stahlsymposium Dillingen 1990 - Duo
Berliner Promenade, 5 - Durchblick in die Landschaft
- E Hiddemann
Bahnhofstraße, 22 - Eduard Reinheimer
Im Alten Woog - Eichhörnchen
- Eidechsenstein
- Ein anderes Du
Im Scheidersitz sitzender Mensch aus dünnen Zweigen - Einfall
Willi-Graf-Ufer - Einfalt und Ort
Willi-Graf-Ufer - Eisengießer
Saarbrücker Straße - Eiserner Esel
Konrad-Adenauer-Straße - Elch 2007
Am Grauen Stein C - Erdentspannung
Obere Kaiserstraße - Erdsäule
- Erinnerung an die Nike von Samothrake
- Erna Berl
Schloßstraße, 6/8 - Europa-Löwe
Europahausstraße, 35 - Fährmann
Leinpfad - Ferkel - Sau
Klosterstraße, 13 - Fischkopf
- Flamingos
Graf-Stauffenberg-Straße - Fließende Kräfte II
Bismarckstraße - Flieger
Arnold-Fortuin-Straße - Flusslicht
Willi-Graf-Ufer
Profilscheinwerfer, der Saar anstrahlt - Flusslicht
Leinpfad
Profilscheinwerfer, der Saar anstrahlt - Frosch
Schulzenstraße - Frosch
- Geschichtssäule
Maxplatz - Große Doppelfuge
Bismarckstraße - Große Gaia
Bismarckstraße - Große Saarbrücker Schriftsäule
Bismarckstraße - Großer Fuß
- Hase
- Haus, drehend
Willi-Graf-Ufer - Häuserlandschaft aus Leuchtkörpern
- Höchster Ort im Saarland
Scheidener Straße - herbal infusion
Grüne, nicht ortsfeste Metallstühle - Hermann Neuberger
Hermann-Neuberger-Sportschule - Herzogin Luise von Sachsen-Coburg
Schloßstraße, 7 - Hohes Siebeneck
- Holz Atelier Weber
Von-der-Leyen-Straße, 15 66440 Blieskastel - Hommage à Bunuel
- Hommage à Saarbrücken
Willi-Graf-Ufer - Homo Ceramicus Mettlachiensis
- Horizontal-Vertikal
Zur Bahnbrücke - Horizontale Entfaltung
- Ich war hier, und Du warst immer da
- Ich-habe-fertig-Horress
Tiefentalweg - Idee di pietra – 1891 Kg di luce, 2010
- Ilser Reinheimer
Im Alten Woog - Im Wind
Elsenbach - Immer in Bewegung
- Joyride
- Jupitersäule
Im Blumengarten - Justitia
- Kaiserslauterner Stein
- Karli
Reichsstraße
zweiteilige Holzskulptur in Form eines Podests - Kegel
- Keine Betonköpfe
- Kinderbrunnen
Kaiserstraße, 73 - King Kong
- Kohle & Stahl
Am Weiherdamm - Komme Gleich
- Kommunikation
- Komposition mit stereometrischen Elementen
- Kosmischer Würfel
Ostrower Gneis, Russland, 1,60 x 1,60, x 1,60 m - Kreiselstatue iMAR Navigation
Im Reihersbruch
Im Gedächtnis an den Erfinder des Kreiselkompasses Hermann Anschütz-Kaempfe, der 1872 in Zweibrücken geboren wurde. - Kreuzigung
Türkenstraße - Kunsthandel Atelier Bourger
Trierer Straße, 5 - Labyrinth
Triskele - Lastenträger
Am Gaswerk - Lesende
Campus - Lichtstele
Dr.-Manfred-Henrich-Platz - Liebesthron
- Linguaphone
Willi-Graf-Ufer - Living Planet Square
- Lotto
Stummstraße, 2 - Marianne
Willi-Graf-Ufer - Märchenbrunnen
Goethestraße - Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menhir
- Menninger Sonnenstein
gelb-roter Buntsandstein (Pfalz), 1,60 x 2,40 x 0,75 m - Menschenmenge
Jakobstraße - Merkur/Hermes
- Mittagsstein – teilt den Tag in eine Morgen- und Abendhälfte
Willi-Graf-Ufer - Muldenstein mit Würfel
Zur Bahnbrücke - Museum
Bismarckstraße - Mutter Saar und ihre Kinder
- Nicolaus Cusanus
Fruchtmarkt - Offen zum Himmel
gelb-grauer Granit, Flossenbürg mit rotgelber Steinkruste, 1,52 × 3,20 × 1,66 m - Panama
Willi-Graf-Ufer - Paul Schneider »Zeit- und Bewegungsstein ‚Elephant‘«
Paul Schneider »Zeit- und Bewegungsstein ‚Elephant‘« Skulptur, 1998 Granit mit roter Kruste, Flossenbürg 2,45 × 3,80 × 1,35 m Internationales Bildhauersymposion »Steine und Pflanzen am Wasser« Leinpfad Merzig-Bietzen - Phönix
Am Hauptbahnhof, 6-12 - Phönix aus der Asche
Am Schloßberg - Pilze
- Prometheus
Rathausstraße - Pyramide
Fruchtmarkt - Quierschder Wambe
Marienstraße, 1 - Rahmen für eine Landschaft
- Raumskulptur
Lützelbachstraße - Réveil
- Röder
Franz-Josef-Röder-Brücke - Reveil – Erwachen
- Rosengarten
Uni-Campus Nord - Rotation
- Rotdorn-Pfahl im Fleisch
- Saarbrücker Kopf
Hafenstraße, 18 - Saarbrücker Wasser
Bahnhofstraße, 68 - Sanctuarie
Stahlsymposium Dillingen 1990 - Sämann
Hauptstraße, 131 - Säulenmuldenstein
Name auch: Sonnen-Säulen-Stein - Schneemann
Bismarckstraße
Gefrierschrank mit Frontscheibe und Schneemann im Inneren - Second Life
Rathausstraße - Segen der Erde
- Sieben Stelen
Katholisch-Kirch-Straße, 9
Internationales Bildhauer-Symposium am Sankt Johanner Markt, Saarbrücken, 1978 - Sitzende
- Sitzplastik
Katholisch-Kirch-Straße, 1 - Skulptur mit vier Sitzmulden
Türkenstraße, 23
Internationales Bildhauer-Symposium am Sankt Johanner Markt, Saarbrücken, 1978 - Skulpturen
Oktavie-Allee - Skulpturen
Oktavie-Allee - Skulpturengarten
Zum Mühlengrund, 11 - Skulpturengruppe mit acht Steinen
St. Johanner Markt, 32
Internationales Bildhauer-Symposium am Sankt Johanner Markt, Saarbrücken, 1978 - Solarplastik
Campus - Sonnen- und Mondstein
Impala, Gabbro, Südafrika, 3,50 × 2,90 × 0,90 - 1,20 m - Sonnen-Lerchen-Hexenstein
Granit, Höhe: 2,25 m mit Sandsteinsockelplatte - Sonnenbogen
- Sonnenschein
- Sonnenstein mit Schattenkammer
Zur Bahnbrücke - Sonnenstein Zweifel II
Roggenstein Granit, Oberpfalz, 3,65 × 1,40 × 1,70 m - St. Wendeler Figur
Hügelstraße, 2
Attraktionen
- 100
- 7. Längengrad Ost
Mainzer Straße, 6
Ca. 4 m langer Messingstreifen quer über Geh- und Radweg
Öffnungszeiten: 24/7 - 7. Längengrad Ost
Nauwieserstraße, 22
Ca. 4 m langer Messingstreifen quer über Geh- und Radweg
Öffnungszeiten: 24/7 - Abenteuerpark-Saar
Telefon: +49 681 9385 440
Email: kontakt@abenteuerpark-saar.de
Öffnungszeiten: Fr 14:30-18:30; Sa,Su,PH,SH 10:00-18:30 - Ableger vom Miesau Army Depot - 60 Th Civilian Suppoert Group Lebach
Hier wurde nur konventionelle Munition gelagert. Keine Atomwaffen. Kann ich sagen da ich bis 1993 zur Wachmanschaft gehört habe. D9 Stefan - Abteikirche St. Mauritius (christian - roman_catholic)
Im Kloster, 11 66636 Tholey - Adventure Desk
- Alpakas, Nandus
- Alte Brücke
Alte Brücke - Alte Brücke
Alte Brücke - Alte Kommandantur
Großer Markt, 22 66740 Saarlouis - Alte Viehtränke
Bahnhofstraße, 101 - Alter Jüdischer Friedhof (jewish)
Graf-Simon-Straße - Alter Saarkran
Leinpfad - alter Steinbruch
- Alter Steinbruch
- Altes Hüttenareal
Saarbrücker Straße - Altes Schloss Dillingen Saar
Schloßstraße - Am Hinkelstein
- Amazonen
Zoostraße - Andesit-Felsenkugel
Öffnungszeiten: 24/7 - Archäologische Ausgrabung Wareswald
- Attraktionen Bogenschießen
- Barock-Rosengarten
Bliesstraße - Basilika St. Johann - Katholische Pfarrei St. Johann (christian - roman_catholic)
Katholisch-Kirch-Straße, 26 66111 Saarbrücken - Baumwipfelpfad
Baumwipfelpfad - Baumwipfelpfad
Baumwipfelpfad - Baumwipfelpfad Saarschleife - Erlebnis Akademie AG
Baumwipfelpfad
Öffnungszeiten: Jan-Mar,Nov-Dec 09:30-16:00; Apr, Oct 9:30-18:00; May-Sep 9:30-19:00 - Bären
- Bärenfels
- Bärenfels
- Bärenhöhle
- Bürgerpark
Westspange - Benediktinerabtei St. Mauritius (christian - roman_catholic)
- Besucherbergwerk Rischbachstollen
Am Grubenstollen, 13 - Biber
- Bienenlehrpfad
- Biereiche
aus dem verbliebenen Baumstumpf der 2014 gefällten ca 300 Jahre alten Eiche wurde eine Skulptur (Ritter Saarfürst) geschnitzt - Bildstöckchen
- Boje der SEKM Eckernförde
Am Markt - Braunbären
- Brennender Berg
- Brunnen
Zebischberg - Buntmarder
- Burg Dagstuhl
- Christian-Weber-Platz
Christian-Weber-Platz - Deutsch-Französischer Garten - Landeshauptstadt Saarbrücken - öffentlicher Zugang
Im Ehrental
Öffnungszeiten: 24/7 - Deutschhaus
Pfählerstraße, 2 66117 Saarbrücken - Deutschherrenkapelle (christian)
Pfählerstraße, 4 66117 Saarbrücken - Dicke Eich
- Dicke Eiche
Bärenpfad - Dicke Eiche
- Die "Grott" oder der "Raufels"
- Die Birg
remains of fortification of roman time until 1200
Öffnungszeiten: 24/7 - Die Feierey
Willi-Graf-Ufer - Dingos
- ehem. Bierkeller
Von-der-Heydt, 22 - ehem. Winterbergdenkmal
Winterberg - ehemaliges RAD Lager Losheim
Öffnungszeiten: 24/7 - Eichertsfelshöhle - keine Gebühr
Naturdenkmal: ND-312-SPK-IGB - Eiskeller
- Elche
- Elefanten
- Elefantentempel
- Enten
Zoostraße - Erdmännchen
- Erlebnisbad Schaumberg
Zum Erlebnispark, 1 - Esel, Kamele
- Falknerei
- Fasanerie
Zoostraße - Felsengärten
- Felsenkeller
Kathreinenstraße - Fischotter
- Fontäne
- Frauenbrunnen
Naturdenkmal ND-317-SPK-KIR - Freigehege Dam- und Sika-Wild - Verein für Naherholung Karlsbrunn e. V.
- Freigehege Damwild und Ziegen
- Freigehege Sika Nippon-Nippon Hirsche - Verein für Naherholung Karlsbrunn e. V.
- Freigehege Wildschweine - Verein für Naherholung Karlsbrunn e. V.
- Freilichtbühne Hülzweiler
- Friedenskirche (christian - orthodox)
Wilhelm-Heinrich-Straße, 2A 66117 Saarbrücken - Friedenskreuz
Rheinstraße - Gänse
- Gebäudeflügel A
Rathausplatz, 1 66111 Saarbrücken - Geburtshaus: Marschall Ney
Bierstraße, 13 66740 Saarlouis - Gedenkstätte „Ehemaliges Gestapo-Lager Neue Bremm“
Alstinger Weg - geografischer Mittelpunkt des Saarlandes
Der vom Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen ermittelte geographische Mittelpunkt des Saarlandes befindet sich an dieser Stelle auf der Gemarkung Falscheid. Der Mittelpunkt ist mit einem Findling und einer Hinweistafel markiert. - Geschichtspark
Öffnungszeiten: 24/7 - Giraffen, Straußen, Zebras
- Gleisdreieck Dillingen Saar
Kelkelstraße - Gollenstein
- Grabhügel
- Gradieranlage
- Grauer Stein
Litermontstraße - Haus Steht Kopf
- Haustierweide
- Höckerlinie
Höckerlinienpfad
Panzersperre aus Betonpyramiden im Zuge des Westwalls - hier Orscholzriegel - Höckerlinie
- Höckerlinie
Höckerlinienpfad
Panzersperre aus Betonpyramiden im Zuge des Westwalls - hier Orscholzriegel - Höckerlinie
Höckerlinienpfad
Panzersperre aus Betonpyramiden im Zuge des Westwalls - hier Orscholzriegel - histor. Dreschmaschine
Siebenmorgenweg - Historische Ölmühle Wern
Brückenstraße - Historisches Pumpenhäuschen
- Hofgut Imsbach
- Holzkohle-Meiler
Öffnungszeiten: 24/7 - Hornwerk
Festungsmauer - Industriedenkmal Abteufkübel
Hohlstraße, 14 - Industriedenkmal Pilgerwalze
Saarbrücker Straße - Insektenhotel
- Johann-Adams-Mühle
Johann-Adams-Mühle, 3 - Johanneskirche (christian - lutheran)
Cecilienstraße, 2 66111 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Tu-Su 15:00-18:00; Mo closed - Kaisergarten
- Kaltenstein
- Kanone
Öffnungszeiten: 24/7 - Kasematten
Anton-Merziger-Ring
Öffnungszeiten: 24/7 - Kasematten
Deutsche Straße, 16 66740 Saarlouis - Kaserne I (1684)
Pavillonstraße, 12 - Kaserne IV
Karcherstraße, 6 - Kaserne VI - Stadt Saarlouis
Alte-Brauerei-Straße, 3-5 66740 Saarlouis - Katerturm
Am Stadtgarten - Katholische Öffentliche Bücherei
Saarburger Straße, 21 - Kängurus
- Kängurus, Emus
- Königlich Preußische Höhenmarkierung
Am Ludwigsplatz - Keltenhaus
Öffnungszeiten: 24/7 - Keltischer Ringwall - öffentlicher Zugang
Remains of Celtic Fortification - Kinderbauernhof
- Klapperstorchstein
- Kneipp-Tretbecken
- Kneippanlage
- Kneippanlage
- Kneippbecken - keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7 - Kohlemeiler
- Konzertmuschel
Am Kirschenwäldchen - Kraniche
- Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
- Labyrinth (saisonal)
- Languren
Zoostraße - Laser Battle Outdoor
- Liszt-Äffchen
Zoostraße - Literarischer Gedankenaufstieg
14 Steinstufen mit Teilen des Gedichts „Die Kinder der Toten“ von Elfriede Jelinek
Öffnungszeiten: 24/7 - Lokomotive
Saarlouiser Straße - Ludwigskirche (christian - protestant)
Am Ludwigsplatz, 18 66117 Saarbrücken - Ludwigsplatz
Am Ludwigsplatz, 18 - Marienbrunnen
Großer Markt - Marienbrunnen
Pfarrgarten - Marienkapelle (christian)
Kapellenweg - Marienkirche (christian - catholic)
Marienstraße - Marktbrunnen
St. Johanner Markt, 14 - Marschall Ney
- Mühlrad - Stadt Merzig
Am Seffersbach - Mümmelskirchen
- Messerbrunnen (keltisch)
Bärenpfad - Mini-Quad
- Mithrashöhle
- Nahequelle
- Nasenbären
- Naturpark Kallenborn
- Neues Schloss Dillingen
Saarlouiser Straße, 25 66763 Dillingen/Saar - No
- Notkirche der evangelischen Gemeinde Alt-Saarbrücken (christian - protestant)
Spichererbergstraße, 81 66119 Saarbrücken - Obststand am Ilseplatz - Ilse Martin
Ilseplatz
Öffnungszeiten: Mo-Su 06:00-18:00; Dec 01-31 off; Jan 01-31 off; Jul 08:00-14:00; Aug off; Dec 25,Dec 26 off - Optischer Telegraf
Am Hölschberg - Optischer Telegraph
- Orang-Utans
Zoostraße - Orangerie
Schloßbergstraße, 45 66440 Blieskastel - Ouessantschafe
Zoostraße - Panzerturm AMX 13 von 1950
Am Rotenberg, 41 - Parcours Start
- Parcours Station 1
- Paviane
- Péniche Mosella
Willi-Graf-Ufer - Polarfuchs
- Polarfuchs und Rotfuchs
- Ravelin V
Rekonstruktion mit original Mauerresten - Römerturm
Ballweilerstraße, 11 - Richard-Wenzel-Platz
Richard-Wenzel-Platz - Saarbrücker Schloss
Schloßplatz
Öffnungszeiten: Nov-Mar Mo-Fr 09:00-17:00; Nov-Mar PH,Sa,Su 10:00-17:00; Apr-Oct Mo-Fr 09:00-17:00; Apr-Oct PH,Sa,Su 10:00-18:00 - Saarländisches Staatstheater - Saarländisches Staatstheater GmbH
Schillerplatz, 1 66111 Saarbrücken - Saarschleife - Saarland
Die Saarschleife ist gewissermaßen das Wahrzeichen des Saarlandes. Die beste Sicht auf die Saarschleife bietet die Cloef bei Orscholz - Schafe, Ziegen
- Schaumbergturm
- Schlangenfels
- Schlösschen
- Schlossberghöhlen
Burgweg
Telefon: +49 6841 2064
Fax: +49 6841 9930589
Email: schlossberghoehlen@homburg.de
Öffnungszeiten: Apr-Oct: 09:00-17:00; Nov-Mar: 10:00-16:00 - Schottische Hochlandrinder
- Schrämwalze
Rathausplatz - Schwarzenbergturm
Öffnungszeiten: Mo-Su 08:00-20:00 - Seehunde
Zoostraße - Shetland-Ponys
Chalet
- ADES Haus
Saarlouiser Straße, 116 66802 Überherrn - Alte Schmiede
Bachstraße, 5 66663 Merzig - Bittes
An der Finkenburg, 1 - DB Anlage Heisterberg
Walhausener Weg - Ferienhaus
Schloßstraße, 12 66706 Perl - Ferienwohnung Heusweiler
Lessingstraße, 12 66265 Heusweiler - Fewo (****)
Eller Hof, 1 - Klees
Metzer Straße, 40 - Link
Im Bremmer, 17 66606 Sankt Wendel - Max Braun Zentrum
Zeltlagerplatz - Pension Haus Löstertal
Auf den Äckern, 11 66687 Wadern
Telefon: +49 6871 7164 - Sonja's Feriendomizil
Remmesweilerstraße, 16a 66646 Marpingen - -
Kurstraße, 5 66679 Losheim am See - - - Familie Stolz
Oben am Dorf, 64 66453 Gersheim - -
- -
- -
- -
In den Weihern - -
In den Weihern - -
- -
- -
Schlossstraße, 100 - -
Kapellenstraße, 13
Galerie
- Annette Marx Atelier
Nauwieserstraße, 38a
Öffnungszeiten: Tu-Fr 12:00-18:00; PH,Mo,Sa,Su off - Arrival Room - keine Gebühr
Großherzog-Friedrich-Straße, 74
Öffnungszeiten: Tu-Sa 12:00-18:00; PH,Mo,Su closed - Atelier Altes Thonet - Heidrun Stern
Türkenstraße, 1 66111 Saarbrücken - Autres Choses
Postgäßchen, 1 - Galerie Kunschd!
Oberer Markt, 1 - Galerieampavillon - Hans Karl Reuther
Mainzer Straße, 102
Telefon: +49 171 1775738
Öffnungszeiten: "by appointment" - Gallery Puzić
Johannisstraße, 3a 66111 Saarbrücken - Gemälde Ausstellung von Günter Baus
Schloßhof, 3 - Saarlandmuseum / Moderne Galerie - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz - Gebühr
Bismarckstraße, 11-15 66111
Öffnungszeiten: Mo closed; Tu,Th-Su 10:00-18:00; We 10:00-20:00 - Saarländisches Künstlerhaus - Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V.
Karlstraße, 1 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 372485
Fax: +49 681 397328
Email: info@kuenstlerhaus-saar.de
Öffnungszeiten: "Büro: Di-Fr 10-18h; Ausstellung: Di-So 10-18h" - Stadtgalerie Saarbrücken - Landeshauptstadt Saarbrücken - keine Gebühr
St. Johanner Markt, 24 66111 Saarbrücken
Email: stadtgalerie@saarbruecken.de
Öffnungszeiten: Tu,Th,Fr 12:00-18:00; We 14:00-20:00; PH,Sa,Su 11:00-18:00; Mo off - Studio Hellenthal - Heike Hellenthal
Großherzog-Friedrich-Straße, 116
Telefon: +49 1590 1761396
Öffnungszeiten: Mo,We 15:30-18:00; PH,Tu,Th-Su closed
Infostelle
- SaarErlebnisland
Schloßstraße, 4 - Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- Saar-Hunsrück-Steig
- none
Leinpfad - none
Mainzer Straße - none
Auf den Hütten, 1 - none
Kirchweg, 37 - none
Mittelstraße, 6a - none
Am Stahlhammer, 40 - none
Dudweilerstraße - none
Ehrentalweg - none
Deutschmühlental - none
Faktoreistraße - SaarErlebnisland
Am Wintringer Hof - none
Lützelbachtunnel - none
Lützelbachtunnel - none
Kaiserstraße - none
Am Hauptbahnhof - none
Am Hauptbahnhof - none
Straße des 13. Januar - none
Mainzer Straße, 171 - none
Mainzer Straße - none
In der Galgendell - none
Ursulinenstraße - none
Mainzer Straße, 41 - none
Deutschmühlental - none
Mainzer Straße, 43 - none
Kaiserstraße - no
Kaiserstraße - none
Mainzer Straße - none
Kaiserstraße - Neunkircher Hüttenweg
An den Hochöfen - Neunkircher Hüttenweg
Saarbrücker Straße - Neunkircher Hüttenweg
Saarbrücker Straße - Neunkircher Hüttenweg
Peter-Neuber-Allee - Neunkircher Hüttenweg
Peter-Neuber-Allee - Neunkircher Hüttenweg
Saarbrücker Straße - Neunkircher Hüttenweg
Unterer Markt - Neunkircher Hüttenweg
An den Hochöfen - Neunkircher Hüttenweg
Peter-Neuber-Allee - Neunkircher Hüttenweg
Peter-Neuber-Allee - Neunkircher Hüttenweg
Unterer Markt - Neunkircher Hüttenweg
- Neunkircher Hüttenweg
- none
Dudweilerstraße - none
Kaiserstraße, 87 - none
Meerwiesertalweg - none
Kaiserstraße - none
Paul-Marien-Straße, 10 - none
- none
Paul-Marien-Straße, 11 - none
Metzer Straße - none
- none
Deutschmühlental - none
Im Ehrental, 9 - SaarErlebnisLand
Fürther Straße - none
Am Homburg - none
Sulzbachstraße, 53 - none
Am Schanzenberg - Grenzraum Dreiländereck - 2000 Jahre Einheit und Trennung
Bahnhofstraße - no
Hauptstraße, 160 - Tour d"Energie
Am Campus - SaarInfoland
Wilhelm-Heinrich-Straße - no
- Entdeckertouren: Auf den Spuren der Berg und Hüttenleute
Am Campus - SaarRadland
Wielandstraße - SaarErlebnisland
Bahnhofstraße - SaarInfoland
- SaarErlebnisland
Schloßplatz, 3 - SaarErlebnisland
Prälat-Subtil-Ring, 10 - 1936-1945 Volksabstimmung und zweiter Weltkrieg
Chemin Robert Schuman - 30 jähr. Krieg Berus
Ittersdorfer Straße - Adolfshöhe
Adolfshöhe - Albert Weisgerber Stadtrundgang in St. Ingbert: St. Ingbert, München, Paris - Albert Weisgerber Stadtrundgang in St. Ingbert
Neue Bahnhofstraße, 4 - Alfred Döblin Weg
Ritthof - Alfred Döblin Weg
- Alfred Döblin Weg
- Alfred Döblin Weg
Alfred-Döblin-Weg - Alt- und Totholz – voller Leben
St. Ingberter Straße - Alte Kirche u Friedhof
Friedhofstraße - Am Alten Berg
Zum Rosenhof, 26a
Streckenführung - Amphibienschutz im Fischbachtal - NABU Gruppe Saarbrücken
Netzbachtal - Apacher Straße - Mosellandtouristik
Apacher Straße - Aufgaben der Honigbiene
- Bach- und Burrenpfad
- Bach- und Burrenpfad
- Bach- und Burrenpfad
Galgenbergstraße - Bach- und Burrenpfad Richtung Judenbrunnen
- Bach- und Burrenpfad Richtung Schiedbaumallee
Schiedbaumtrail - Bach- und Burrenpfad, Nordic Walking
- Bahnhof Einöd
Am Alten Bahnhof - Banngrenzpunkt
Ensheimer Weg - Banngrenzpunkt
Informationen über Grenzverlauf; der Heckendalheimer Bann - Banngrenzpunkt
St. Ingberter Straße
Informationen über Grenzverlauf; der Heckendalheimer Bann - Banngrenzpunkt
Informationen über Grenzverlauf; der Heckendalheimer Bann - Banngrenzpunkt
Informationen über Grenzverlauf; der Heckendalheimer Bann - Banngrenzpunkt
Informationen über Grenzverlauf; der Heckendalheimer Bann - Banngrenzpunkt 36
- Banngrenzpunkt 37
- Barockgarten
Biringerstraße
Wegweiser: Tourist-Information 0,3 km; Dorfkern Perl 0,1 km; Bahnhof Perl 1,6 km; Hammelsberg 1,9 km - Barockstadt Blieskastel Ville baroque
- Barockstadt Blieskastel Ville baroque
- Baugeschichte
- Baugeschichte
- Baumstammspringen
- Baumtelefon
- Bärenpfad
- Bäume des Jahres
Baumplantage mit Baumbeschreibungen - Beamtenwohnungen
- Berg Alverna
Klosterweg - Bergehalde Ensdorf DUHAMEL
Tiefenbachstraße
Karte mit Wegen der Bergehalte und allgemeine Informationen über Aussichtspunkte etc. - Bergfestplatz
- Berghof
Faulenbergstraße - Bergstraße
Aussicht Hammelsberg 2,9 km; Perl Barockgarten 4,8 km; Perl Bahnhof 6,4 km; Rabüschek B407 2,6 km; Villa Borg 8,6 km; Mettlach/Zentrum 27,0 km; Perl 2,8 km; Deriländerblick 1,7 km; Hammelsberg 1,3 km; Palzem 20,1 km; Tettingen 10,0 km; u.a. - Bergwerk des Emilianus
Geschichtlicher Überblick - Besseringer Spinne
- Biberpfad
In der Meulwies - Bickenalb-Runde
- Bienen
- Bienen
- Bienenlehrpfad - Imkerverein Siersburg
- Bietzerberg
Saarfelser Straße - Biotop Weierweiler
Georgi Panoramaweg - Biotopanlage
- Blies-Grenz-Weg
- Bogenschießen
- Bohnental-Rundwanderweg
Lockweilerstraße, 3 - Brennender Berg
Die Klamme im Brennenden Berg - Brennender Berg
Pingen - Brennender Berg
Am Gegenortschacht - Brennender Berg
Die Schlucht - Brennender Berg
Bergmannspfade - Brennender Berg
Goethe besichtigt den Brennenden Berg - Brille Mühle
- Brunnenweg
Wogbachtal
Metalltafel an einem Stein - Brunnenweg
- Brunnenweg
An der Heringsmühle - Brunnenweg
Flughafenstraße - Brunnenweg
Wogbachtal - Buche
- Buchstabenfels
ehem. Primstalbahn - Bunker
Beckinger Saarblicke
Erinnerung und Mahnung - Westwall, Bunkergrundriss - Burg Montclair
- Burg Montclairweg
Burg Montclairweg - Burganlage der Salierzeit
- Campus Saarbrücken
Campus - Campus Saarbrücken
Campus - Campus Saarbrücken
Campus - Center Parcs Parkplan
- Chronik von Büschfeld
Nunkircher Straße - Dachs
- Das Biosphärenreservat Bliesgau mit Kern- und Pflegezone
- Das Insektenhotel
- Das Reh
- Das Steinerne Meer
Weiselberg - Das Wildschwein
Mühlenbach-Schlucht - Dasselter Stein am Kondelerbach (Litermont Sagenweg)
- Dauergrabpflege - Treuhandstelle Saarländischer Friedhofsgärtner e. B.
Am Hauptfriedhof, 21
Telefon: +49 681 684913 - Dörrenhölzchen
- DB Information
Am Hauptbahnhof, 10 - Der Adelsfelsen
- Der Alexanderturm
- Der Bärenfelsen
- Der Bärenfelsen
- Der Grenzweg
Saar-Hunsrück-Steig - Der Hochstamm
- Der Holzkohle-Meiler
Öffnungszeiten: 24/7 - Der Kaltensteinpfad
Dillinger Straße - Der Schlangenfels
- Der Steinbruch "im Loch"
- Der Teufelsfels
- Der Valentinushof
- Der Wörschweiler Klosterberg
Übersicht der Geschichte des Klosterberges - Der Weiler Reichenbrunn
Hochscheidstraße, 2 - Deutsch-Französischer Garten
Mockenhübel - Deutsch-Französischer Garten
Mockentalweg - Deutsch-Französischer Garten
- Deutsch-Französischer Garten
Im Ehrental, 21 - Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen
- Dicke Eiche
- Die Birg
- Die Burgruine 1
- Die Burgruine 2
- Die Gebläsemaschinen
Rathausstraße - Die Guldenschlucht
Buchenhof
Geologie, Erdgeschichte, Natur - Die Hollerburg
- Die kath. Kirche Hassel während des Krieges und kurz danach (Schautafel 5)
- Die Kirkeler Burg
Schloßbergstraße - Die Merburg
- Die Nutria
- Die Pur
- Die Pur "Rund um St. Ingbert"
Eisenbahnstraße
Routenplan - Die roemische Mansio
- Die Schiedbaumallee
Schiedbaumtrail - Die Siersburg – Turm
- Die Vögel des Waldes
Museum
- Bauernhaus Habach
Eppelborner Straße, 12 66571 Eppelborn - Bauernhofmuseum - Fam. Schumacher
Birkenhof
Landwirtschaftliche Geräte und Einrichtungen aus alter Zeit - Bettinger Mühle
Hüttersdorfer Straße, 29 66839 Schmelz - Bunker 20
Annastraße - Bunkermuseum - Fördergruppe Bunker WH 316 e.V.
- Dörrenbacher Heimatmuseum
Brückwiesstraße, 8a - Edelhaus
Homburger Straße, 38 66424 Homburg - Ehem. Museum Haus Ludwig
Kaiser-Wilhelm-Straße, 2 66740 Saarlouis - Eisenbahnhalle
Streifstraße, 3 66679 Losheim am See - Eisenbahnmuseum
- Europäischer Kulturpark
Robert-Schuman-Straße - Expeditionsmuseum Werner Freund
Propsteistraße, 4 66663 Merzig
Öffnungszeiten: Su 14:00-18:00 "(except January)" - Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle - Gebühr
Marienstraße, 34 66663 Merzig - Ferrodrom
Kohlegleis - Flachsmuseum
Alleestraße - Galerie der HBKsaar
Keplerstraße - Gasgebläsehalle
- Glas- und Heimatmuseum Warndt - Heimatkundlicher Verein Warndt
Am Bürgermeisteramt, 5 - Grubenmuseum
Niederbexbacher Straße, 62 66450 Bexbach
Telefon: +49 69 264887
Email: Saarl.Bergbaumuseum@t-online.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-17:00; Sa-Su 10:00-18:00 - Haus der Dorfgeschichte - keine Gebühr
Bliestalstraße, 67
Geöffnet, jeden 3. Sonntag im Monat von April bis Dezember. - Haus für Dorfgeschichte - Verein für Dorfgeschichte Bliesmegen-Bolchen - keine Gebühr
Bliestalstraße, 67 66399 Bliesmengen-Bolchen - Haus Saargau
Zum Scheidberg, 9 - Heimat- und Burgmuseum
Schloßbergstraße, 4 - Heimat- und Kulturverein
Parallelstraße, 2 66564 Ottweiler - Heimatmuseum
Marktstraße, 4 66583 Spiesen-Elversberg - Heimatmuseum
Kantstraße, 26 66636 Tholey - Heimatmuseum
Am Käsborn, 8 66287 Quierschied - Heimatmuseum
St.-Barbara-Straße, 15 - Heimatmuseum - keine Gebühr
Hauptstraße, 94 - Heimatmuseum "Alt School"
Lebacher Straße - Heimatmuseum Hemmersdorf
Zum Grafenthal, 32 66780 Rehlingen-Siersburg
Öffnungszeiten: May-Oct: Su 15:00-18:00 - Historisches Museum
Adolfshöhe, 3 - Historisches Museum Saar - Gebühr
Schloßplatz, 8 66119 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Mo closed; Tu-Su,PH 10:00-18:00; We 10:00-20:00; Dec 24 closed; Dec 25 closed; Dec 31 closed; Jan 01 closed - Hiwwelhaus
Reitersberg, 1 66646 Marpingen - IndustrieKultur Saar
Boulevard der Industriekultur - Insektenmuseum Ottweiler - Jürgen Sticher
Werschweilerweg, 15 66564 Ottweiler
Öffnungszeiten: "Nach Vereinbarung" - Keramikmuseum
Saaruferstraße - Kupferbergwerk
- Kupferschmelzhütte
- Landwirtschaftsmuseum Reitscheid
Grügelborner Straße, 3 66629 Freisen
Öffnungszeiten: Su[1] 13:00-18:00; "und nach Vereinbarung" - Litermontmuseum und Geschichtspark - Gemeinde Nalbach - keine Gebühr
Öffnungszeiten: Im Sommer von 14 bis16 Uhr, nach Voranmeldung unter 06838-83504 - Mahlkopf
- Mechanischer Musiksalon
Trierer Straße, 6 - Millpetersch Haus
Mühlenweg, 3 - Mineralogisches Museum Oberkirchen
Hauptstraße, 26 66629 Freisen
Telefon: +49 6855 1551 - Missionsmuseum der Steyler Missionare in St. Wendel
Missionshausstraße, 50 66606 St. Wendel
Telefon: +49 6851 805330 - Museum für dörfliche Alltagskunde und Museum des Saarländischen Aberglaubens
Erfweiler Straße, 3 66453 Gersheim
Öffnungszeiten: Su[3] 14:00-18:00 - Museum für Vor- und Frühgeschichte - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz - Gebühr
Schloßplatz, 16
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-18:00, We 10:00-20:00 - Museum in der Schlosskirche - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz - keine Gebühr
Am Schloßberg, 6 66119 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-18:00, We 10:00-20:00; Mo closed - Museum Sankt Wendel - keine Gebühr
Wilhelmstraße, 11 - Museum Schloss Fellenberg
- Museum Theulegium
Rathausplatz, 6 66636 Tholey
Telefon: +49 6853 50880
Fax: +49 6853 50888
Email: info@theulegium.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00,14:30-16:30; Sa-Su 14:30-16:30 - Römermuseum Pachten
Fischerstraße, 2 - Römische Villa Borg - Gebühr
Im Meeswald, 1 66706 Perl
Telefon: +49 6865 91170
Email: info@villa-borg.de
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Tu-Su 10:00-18:00,PH 10:00-18:00; Feb-Mar, Nov: Tu-Su 11:00-16:00, PH 11:00-16:00 - Römisches Mosaik
Römerstraße, 11 66706 Perl - Regelbau 108b "Otto" WH 720
Bahnhofstraße - Saarländisches Brennereimuseum - Alois Becker
Lindenstraße, 11 66706 Perl
Telefon: +49 6866 556
Email: info@saarländisches-brennereimuseum.de
Edelbrände, Likör, Viez, Erlebnisscheune, Verkostung Mitglied der Viezstraße / Route du Cidre - Saarländisches Schulmuseum
Goethestraße, 13 66564 Ottweiler
Öffnungszeiten: Tu,Th 10:00-17:00; Su 11:00-17:00; Dec 24-Jan 1 off - Saarländisches Uhrenmuseum
Engelfanger Straße, 3 66346 Püttlingen - Schalander – Museum für saarländische Brauereikultur
Heusweilerstraße, 49 66571 Eppelborn
Telefon: +4915233500961
Email: brauereiwerbemuseum@aol.com
Öffnungszeiten: Su 14:00-17:00 - Schmiedemuseum
Alleestraße - Sepulkralmuseum
Neuweilerstraße, 56 - Stadtmuseum Ottweiler
Linxweilerstraße, 5
Öffnungszeiten: Su[1] 14:00-17:00 - Stadtmuseum Wadern Öttinger Schlößchen - Stadt Wadern
Marktplatz, 4 - Statio Dominus Mundi (christian)
- Städtisches Museum und Ludwig Galerie - Stadt Saarlouis
Alte-Brauerei-Straße, 1 66740 Saarlouis - VSE Elektromuseum
Gymnasialstraße, 72a 66557 Illingen - Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Gebühr
Rathausstraße, 75-79 66333 Völklingen
Telefon: +49 6898 9100100
Öffnungszeiten: Mar 25-Nov 04: 10:00-19:00; Nov 05-Apr 13: 10:00-18:00 - Westwall Museum
- Westwallmuseum
Dieffler Straße - Westwallmuseum Sinz
Kreuzweilerstraße - Westwallmuseum, RB10
Beckinger Saarblicke - Zollmuseum Habkirchen
Blieskasteler Straße, 2a 66399 Mandelbachtal
Öffnungszeiten: Su[3] 14:00-17:00; "oder nach Vereinbarung" - -
Picknickplatz
- (null)
Am Bolzenberg - Abri Pique nique
- Auf der Burg
- Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt
- Bahnunterführung Menningen
- Conny Hill
- Dörrenhölzchen
- Doodes Peerd
- Dorndorfhütte
- Florian-Hütte
- Grillhütte
- Grillhütte
- Grillhütte Harlingen
- Grillhütte Honzrath
Steinbrecherweg SBW - Grillplatz am Steinhügel
- Grillplatz Menningen
- Grillstelle Schwarzenbergturm
- Harlingen
Harlinger Weg - Hollerburg
- Johannisbrunnen
- Josef-Sauder-Platz
Mertener Straße - Kirmesplatz
Paul-Gerhardt-Straße - Klingelborn
Klingeltrail - Kneippanlage
- Kneippanlage
- Lauftreff TV Klarenthal
Kreisstraße - Park Philippslust
Annahof - Pavillion
Blockhaus Trail - plus Wellnessliege
- plus Wellnessliege
- plus Wellnessliege
- Rastplatz
- Rastplatz
- Rastplatz Vogesenblick
- Rastplatz zu den Eichen
Bärenpfad - Schutzhütte Bietzen
Schützenberg - Wanderhütte Hargarten
Aussiedlerhof Sputter - Wombacher Weiher
- -
Campus - -
- -
Wildcat Trail - -
Hauptstraße - -
- -
Hohlstraße - -
- -
- -
- -
Im Oberdorf - -
- -
- -
- -
- -
- -
Festplatz - -
Auf der Laag, 2 - -
- -
- -
- -
Im Wiesental - -
- -
- -
- -
- -
- -
Brückenstraße - -
Hofweg - -
Fritz-Wunderlich-Weg - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Herrenstraße - -
mit Wellnessliege - -
und Wellnessliege - -
Martinstraße - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Am Burghof - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Freizeitpark
- Arboretum
Öffnungszeiten: 24/7 - Freizeitzentrum Peterberg
Zum Wäldchen, 3 66620 Nonnweiler - Gondwana – Das Praehistorium
Öffnungszeiten: Mo closed; PH,Tu-Su 10:00-17:30 - Walderlebniscamp Bischmisheim
Aussichtspunkt
- "Kleine Saarschleife"
Mühlenbach-Schlucht - Aussicht am Litermont
- Aussicht auf Burg Montclair
- Aussicht auf die Cloef und die Saar
Saar-Hunsrück-Steig - Aussicht zw. Bäumen
- Aussichtsplattform Biotop Bliesaue - Rotary-Club Homburg-Zweibrücken
- Aussichtsplattform Carrière Freyming 57800
- Aussichtspunkt
Steilstrecke - Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt "Auschet"
- Aussichtspunkt "Kälberfels"
- Aussichtspunkt auf das Saartal
- Aussichtspunkt Birkenhain
- Aussichtspunkt Kalbenberg
- Aussichtspunkt Kreuzkupp
Bachstraße - Aussichtsturm
Baumwipfelpfad - Aussichtsturm am Krickelsberg
- Aussichtsturm Biotop Bliesaue - Biotop-Verein Beeden e.V.
- Aussichtsturm Freizeitpark Neunkirchen
3 Plattformen - Bardenbach
- Bergehalde Viktoria
- Bergfried Liebenburg - öffentlicher Zugang
Zur Burg
1170 erbaut, 1677 zerstört, 1976 auf Resten wieder aufgebaut - Blick auf Siersburg
- Bliesgau Blick
- Bliestalblick
- Bunzelberg
- Conny Hill
- Dreiländerblick
- Europa Denkmal
Orannastraße - Füsselberg in Richtung Weiselberg
- Felsenklippe
Saar-Hunsrück-Steig - Galgenbergturm
Friedrichstraße - Höcherbergturm
Römerstraße, 1 - Heidenkopfturm
- Hexenberg
- Hilschbachblick
- Himmelspfeil
- Hoxfels
- Kanzel
- Katzenhäuschen
- Kleine Cloef
- Kleiner Fuji
- Kriegerdenkmal 1914-1918
- Krummer Stein
Naturdenkmal und Aussichtspunkt "Krummer Stein" - Kup
Hilgenbacher Höhe - Leitersweiler Buchen
- Lichtenkopf
- Momberg
- Nordpanorama
- Nordpanorama
- Orkelsfels
- Ostermanns Ruh
- Panoramaturm Betzelhübel
Öffnungszeiten: Mo-Su 08:00-20:00 - Peters Eiche
- Rehchens Kopf
- Ruine Merburg
- Saarblick
- Saarpolygon
- Saarschleife / Cloef
Baumwipfelpfad - Saartalblick
- Südpanorama
- Schöne Aussicht
- Schöne Aussicht
- Schöne Aussicht
Schöne Aussicht - Schluchtblick
- Schwarzenbergturm
- Segelflugplatz Wustweiler
- Startplatz Paraglider
- Teufelskanzel
- Teufelsschornstein
- Teufelsstein
Vogellehrpfad (zerstört) - Thiel's Eck
- Vogesenblick
- Vogesenblick
- Weiter Blick
Nordpanorama, bis zum Schimmelkopf (Weiskirchen, 4 WEA) - Windrose
- Zum Wolfs-Blick
- -
- -
- -
- -
- -
Fritz-Wunderlich-Weg - -
Flughafenstraße - -
- -
- -
- -
Schloßbergstraße
Historischer Burgturm wieder aufgebaut und jetzt kostenlos und frei begehbar. Tolle Aussicht. Stand 2019 - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Steg - -
- -
Oberer Felsenweg - -
Franz-Josef-Röder-Straße - -
Blick über den ehem. Sandabbau (Grubenverfüllung)
Zoo
- Naturwildpark Freisen - Gebühr
Telefon: +49-6855-6365 - Neunkircher Zoo
- Saarbrücker Zoo - Landeshauptstadt Saarbrücken
Graf-Stauffenberg-Straße, 63 66121 Saarbrücken
Telefon: +49 681 905 3600
Fax: +49 681 9053638
Email: zoo@saarbruecken.de
Öffnungszeiten: Mar-Oct: Mo-Su,PH 08:30-18:00, Nov-Feb: Mo-Su,PH 09:00-17:00 - Saarengeti
Öffnungszeiten: PH,Mo-Su 00:00-24:00 - Streichelzoo
Faulenbergstraße - Tiergehege
Blättelbornweg
Öffnungszeiten: 24/7 - Tiergehege
- Wild- und Wanderpark Weiskirchen - Gemeinde Weiskirchen
- Wildfreigehege Rappweiler
- Wildfreigehege Wolfsrath - keine Gebühr
- Wildgehege
- Wildgehege
- Wildpark
- Wildpark Karlsbrunn - Verein zur Förderung der Naherholung Karlsbrunn e. V.
- Wildpark Ludweiler
- Wildpark Saarbrücken - Landeshauptstadt Saarbrücken - keine Gebühr
Tierpark
Telefon: +49 681 9052316
Öffnungszeiten: 24/7 - Wildpark Völklingen
- Wildpark Wadgassen-Differten
- Wolfspark Werner Freund - keine Gebühr
Waldstraße, 204
Telefon: +491717496999
Email: wolfspark@merzig.de
Öffnungszeiten: 09:00-17:00 - Ziegengehege