Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
Filtern nach Ausstattungstyp:
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
- Burg Tourist
Jacobistraße, 22 39288 Burg - Burg-Tourist
Magdeburger Chaussee, 2 39288 Burg
Telefon: +49 3921 919293
Fax: +49 3921 944410
Email: info@burg-tourist.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-16:00 - DER Reisebüro
Schartauer Straße, 7 39288 Burg
Telefon: +49 3921 988018
Fax: +49 3921 987983
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:30-12:00 - DER Reisebüro
Brandenburger Straße, 49 39307 Genthin - Reiselust
Martin-Luther-Straße, 67 39288 Burg - Vetter Reisebüro
Schartauer Straße, 48
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - -
Karl-Marx-Straße, 26
Wohnung
- Ferienwohnung Gröpler - Thea Gröpler
Pulverstraße, 5a 39288 Burg
Telefon: +49 3921 980135
Email: fe-wo-groepler@web.de - Fischmann - Rebecca Fischmann
Magdeburger Chaussee, 52 39288 Burg
Telefon: +49 39212562011
Email: rebeccafischmann@gmx.de - Zimmervermietung Hannelore Schmidt
Magdeburger Chaussee, 50 39288 Burg
Telefon: +49 3921 982843
Kunstwerk
- Brigitte-Reimann-Giebel
Bahnhofstraße, 4 - Calyx
Schleuse
Installation aus Rudimenten der abgebrochenen Schleuse von 1870. Torgestänge aus Schmiedestahl, Gusseisener Torumlaufbogen als absperrbare Verbindung von Oberwasser zur Schleusenkammer. - Der Schuster
Breiter Weg, 46 - Edelstahlskulptur
Bahnhofstraße - Elbania
Altes Dorf - Frau mit Glück, aus Ton - gebrochen, gebrannt, gefügt - immer fliehend da
Dorfstraße - Säurepumpwerk der ehem. Dynamit Nobel AG Köln, Werk Penningsdorf
Installation aus Rudimenten der abgebrochenen Schleuse von 1870. Torgestänge aus Schmiedestahl, Gusseisener Torumlaufbogen als absperrbare Verbindung von Oberwasser zur Schleusenkammer. - Schneider von Ulm
Kirchhofstraße - Wartender Reisender
Kirchhofstraße - -
Bahnhofstraße - -
Friedensstraße - -
Magdalenenplatz, 2
Attraktionen
- Alter Brunnen
- Astonsche Schornstein
Bergstraße - Berliner Torturm
Berliner Straße, 34 a 39288 Burg
Berliner Torturm, Berliner Straße 34a in Burg (bei Magdeburg) - Bismarckturm Burg Magdeburg - Bismarckturm - Heimatverein Burg
Bismarckturm auf dem Haug'schen Windmühlenberg bei Burg (bei Magdeburg) - Bockwindmühle
Burger Straße, 21 39307 Genthin
Bockwindmühle in Parchen - Bockwindmühle
An der Mühle - Gebbertskreuz
- Gesteinsgarten Gommern
Öffnungszeiten: 24/7 - Gommeraner Heidegarten
- Hexenturm
Nordstraße
Hexenturm, Nordstraße in Burg (bei Magdeburg) - Historisches Postamt
Markt, 9 39288 Burg
Historisches Postamt, Am Markt 9 in Burg (bei Magdeburg) - Hoher Stein
- Klusbrücke
Klusbrücke
Die Klusbrücke ist eine denkmalgeschützte, im Mittelalter entstandene Brücke über die Ehle. - Kuhturm
Nordstraße
Kuhturm, Nordstraße in Burg (bei Magdeburg) - Maulbeerbaum Schermen
Breite Straße - Napoleoneiche
- Optische Telegraphenstation 12 - Preußischer_optischer_Telegraf
- Papsdorfer Alteichen
- Riesensteine
- Sankt Johannes (christian - roman_catholic)
Blumenthaler Straße, 4 - Schads Mühle
- Schleuse Hohenwarthe
Telefon: +49 39222 9517200
Doppelschleuse, 2 x Länge: 190m, Breite. 12,5m, Max. Fallhöhe 19m. UKW 26, Tel: 039222 9517-200, Regelbetriebszeiten: Mo-Sa: 6:00-22.00, So 7:00-19:00.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 06:00-22:00, Su 07:00-19:00 - Stadtwappen - Stadt Burg
Breiter Weg, 27 - Storchenhof Loburg
Chausseestraße, 18 - Straussenland Nedlitz
Am Bahnhof, 11 - Synagoge Burg
Kammacherstraße - Telegrafenstation 13 Biederitz Telegraphenberg - Preußischer_optischer_Telegraf
Willi-Obermüller-Straße, 9 - Telegraph Dretzel Station 10 - Preußischer_optischer_Telegraf
- Telegraph Ziegelsdorf Station 11 - Preußischer_optischer_Telegraf
Telegrafenstraße
Funktionstüchtiger Nachbau eines optischen Telegraphenmastens.
Öffnungszeiten: 24/7 - Torf-Kahn-Schleuse
- Waldbad Theeßen
Krüssauer Weg, 4 39291 Möckern
Telefon: +49 39223 238
Email: info@waldbad-theessen.de
Öffnungszeiten: May 15-Sep 15: Mo-Fr 10:00-19:00; Sa,Su,PH 09:00-19:00 - Wasserturm
Weinbergstraße
Wasserturm am Weinberg in Burg (bei Magdeburg)
Chalet
- Der Röhlsche Hof
August-Bebel-Straße, 19 Möckern - Villa Emil
Karl-Marx-Straße, 1 39317 Elbe-Parey
Infostelle
- 5 Steine Kreuzung
- Ausflugsziele im Jerichower Land
An der Trogbrücke - Bürgerhaus
Karl-Liebknecht-Straße - Belectric Solarkraftwerk - Belectric
Kastanienallee - Berliner Torturm
Berliner Straße, 34 - Bischofsresidenz Burg Ziesar
- Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg
An der Trogbrücke - Der lange Weg des “Schwarzen Riesen”
Salzstraße, 47b - Der Opferstein
- Der Steinhaufen
Kleiner Lebensraum von großer Bedeutung - Die Großtrappe - Landkreis Jerichower Land
Neuer Damm - Die Großtrappe - Landkreis Jerichower Land
Weg 02c - Neuer Damm - Die Heimchensteine
- Die Wasserstraße zwischen Elbe und Havel
Schleuse - Frauen-Orte - Stadt Burg
Brigitte-Reimann-Promenade 39288 Burg - Hügelgrab
- Hexenturm
Nordstraße - Hohenwarthe, das Tor zum Jerichower Land
An der Trogbrücke - Info- und Rastpunkt Säurepumpwerk der ehem. Dynamit Nobel AG Köln, Werk Penningsdorf
- Info-Säule ehem. KZ
- Informationen
An der Trogbrücke - Informationspunkt Hohenwarthe
Schulplatz, 5 - Jahresbaumallee
Jahresbaumallee - Jerichower Land
- Jerichower Land
- Karte
- Kuhturm/Freiheitsturm
Nordstraße - Nahrungsstoffe im Naturkreislauf
- Naturwanderpfad Wendgräben
Wendgräbener Chaussee
Geschichte Schloss und Park - Naturwanderpfad Wendgräben
Wendgräbener Chaussee - Naturwanderpfad Wendgräben
Vogelarten - Parkordnung - Stadt Burg
Hans-Schmidt-Allee - Platz La-Roche-sur-Yon - Stadt Burg
Platz La Roche-sur-Yon - Projekt 17: Wasserstraßenkreuz Magdeburg
An der Trogbrücke
in 3 Sprachen - Stern Möckern
- Telegrafenstation 12
- Telegrafenstation 13
Willi-Obermüller-Straße - Telegraphenradweg Berlin-Koblenz
Brandenstein - Tourismuspavillon Wasserstrassenkreuz
Wallstraße
Tourismuspavillon - Tourist-Information Burg - Stadt Burg
Bahnhofstraße, 10 39288 Burg
Telefon: +49 3921 636 92 90
Fax: +49 3921 6369292
Email: info@touristinfo-burg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 - Touristinformation
Dattelner Straße, 1 39307 Genthin
Telefon: +493933 80 22 25
im Haus der Bibliothek: EG vorne links - Wasserstraßenkreuz
- Willkommen in Burg - Stadt Burg
Westring 39288 Burg - -
Genthiner Straße, 82 - -
Ziesarstraße - -
- -
Elberadweg - -
Hauptstraße - -
- -
Schleusenstraße - -
- -
Zerben;Schartau/Rogätz;Parchau;Elberadweg - -
- -
- -
- -
- -
Straße der DSF - -
- -
- -
- -
- website
Am Kloster - -
Salzstraße - -
Güsener Straße - -
An den Dammathen - -
Schopsdorfer Bahnhofstraße - -
Brandensteiner Straße - -
- -
- -
- -
Altes Dorf - -
Elberadweg - -
Chausseestraße - -
- - - Stadt Burg
In der Alten Kaserne - -
Friedenstraße - -
Breiter Weg, 27 - -
An der Trogbrücke - -
An der Trogbrücke - -
Pfad zum Aussichtsturm - -
Hauptstraße - -
Hauptstraße - -
Jahresbaumallee - -
An der Trogbrücke - -
Elberadweg - - - Stadt Burg
Brigitte-Reimann-Promenade 39288 Burg - - - Stadt Burg
Zerbster Straße, 32 - -
Magdeburger Straße, 33 - -
Hauptstraße - -
Tulpenweg - -
Berliner Straße - -
Kirchhof Unser Lieben Frauen - - - Stadt Burg
Jacobistraße, 15 - -
Turmstraße, 4 - -
- -
Brandenburger Straße - -
- -
- -
Hauptstraße - -
Dorfstraße - -
Ahornstraße, 9
Museum
- Backsteinmuseum
Elberadweg - Burger Clausewitz – Erinnerungsstätte
Schulstraße, 12 39288 Burg
Telefon: +49 3921 2331
Öffnungszeiten: Jan-Dec: Sa[2], Sa[4] || "sowie nach Vereinbarung" - Eisenbahnmuseum
Chausseestraße, 4a 39279 Möckern - Eisenbahnmuseum
Forststraße, 6 - Henkel-Museum
Ziegeleistraße, 56
Waschmittelmuseum in Genthin im 1921 errichteten Waschhaus des ehemaligen Waschmittelwerkes: Geschichte des Waschmittelstandortes Genthin und der Waschmittelherstellung von 1921 bis 2009. Zu sehen sind die 88 jährige Tradition am Standort Genthin und viel - Historische Gerberei - Heimatverein Burg und Umgebung e. V. - keine Gebühr
Hainstraße, 11;12 39288 Burg - Hugenottenkabinett
Bruchstraße, 24 - Kreismuseum Jerichower Land - Gebühr
Mützelstraße, 22 39307 Genthin
Öffnungszeiten: Tu-Th 08:00-16:00; Fr 08:00-12:00; Su 14:00-16:00 - Zinnfigurenkabinett
Zerbster Straße, 28 39288 Burg - -
Gasse
Picknickplatz
- Kahn Olaf
Hohenwarther Landstraße - Quellbuche
- Rastplatz
Pareyer Straße - Rastplatz
- Rastplatz
- Rastplatz Alt-Lostau
Altes Dorf - Rastplatz Siedlung Biederitz - Gemeinde Biederitz
Lostauer Straße 39175 Biederitz - Schleuse Ihleburg
Schleuse - -
Schleusenstraße - -
Elberadweg - -
- - - öffentlicher Zugang
- -
- -
Wendgräbener Chaussee - -
Elberadweg - -
- -
Schulstraße - -
Kader Schleuse - -
- -
- -
- -
Elberadweg - - - privater Zugang
Ladestraße, 38 - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Ziepeler Weg - -
Elberadweg - -
- -
Telegrafenstraße - -
Hauptstraße - -
- -
Elberadweg - -
- -
Kirchenstieg - -
Rosa-Luxemburg-Straße - - - öffentlicher Zugang
- - - öffentlicher Zugang
- -
- -
Seestraße - -
- -
- - - öffentlicher Zugang
- -
Lindenstraße - -
Natur- und Erlebnispfad Wörmlitzer Wald - -
An den Bergstücken, 1 - -
Dorfstraße - -
Hauptstraße - -
Lindenstraße, 1 - -
Lindenstraße - -
Lindenstraße - -
Hauptstraße - -
- -
August-Bebel-Straße
Aussichtspunkt
- Brockenblick
- Bucher Brack
Elberadweg - Galgenberg
Beethovenstraße - Genthiner Wasserturm
Bergzower Straße, 2 - Großtrappen-Schutzgebiet
- Sonnenuhr
Gasse, 4 - -
- -
Kirchenstieg - -
Elbestieg - -
- -
- -
Berliner Chaussee
Zoo
- Tiergarten Zabakuck