Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Bautzen, Sachsen
Filtern nach Ausstattungstyp:
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
- ATeam
Bahnhofstraße, 12 02681 Wilthen
Telefon: +49 3592 500000
Email: wilthen@ateams.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00,14:00-18:00 - DER Reisebüro
Telefon: +49 3571 406823
Email: hoyerswerda1@der.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-20:00; Sa 09:00-18:00 - DER Reisebüro
Kornmarkt, 7 - KANA
Dr.-Ernst-Mucke-Straße, 4 02625 Bautzen - Pulsnitztal-Reisen
Bautzner Straße, 2 - Quadcenter Klein Partwitz - Andreas Ittmann
Lindenallee, 3 02979 Elsterheide
Telefon: +49 162 4067381 - Reise-Wünsche
Am Ring, 13 01936 Schwepnitz
Telefon: +49 35797 70294
Fax: +49 35797 70293
Email: reise-wuensche@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00,13:00-17:00 - Reiseagentur Grit Lehmann
Friedrichsstraße, 4 02977 - Reisebüro
Bahnhofstraße, 7 - Reisebüro Moch
Hauptstraße, 12 01454 Radeberg
Telefon: +49 3528 43680
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Reisebüro Plaumann
Kirchstraße, 17 02977 Hoyerswerda - Reisebüro Schmolling
Hauptstraße, 55 01454 Radeberg - Thomas Cook
Reichenstraße, 5 - Thomas Cook Reisebüro - Thomas Cook
Stadtpromenade, 11 02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 3571 923167
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00; Mo-Fr 14:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - TMG - Reinhard Rückwald
Kurzer Steg, 2 01454 Wachau
Telefon: +49 3528 413471
Fax: +49 3528 413473
Email: rueckwald@reisepreisvergleich.de - Touristik-Center
An der Ziegelei, 2-4 01454 Radeberg
Telefon: +49 3528 449033
Öffnungszeiten: Mo-Sa 08:00-18:00 - Touristik-Center Neukirch - Touristik-Center (René Hockauf)
Hauptstraße, 39 01904 Neukirch/Lausitz
Telefon: +49 35951 30146
Email: neukirch@touristik-center.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00 - - - Birgit Büttner
Hauptstraße, 11
Telefon: +49 35200 285770
Wohnung
- Bauernhof Aurich - Frank und Karin Aurich
Mittelstraße, 29 01920 Oßling
Telefon: +49 3579 250663
Email: aurich.milstrich@googlemail.com - Ferienwohnung
Oberrammenauer Straße, 2 01877 Rammenau - Ferienwohnung - Jana & Veit Hentschel
Hauptstraße, 156 01906 Burkau
Telefon: +49 35953 6297
Email: post@ferienwohnung-burkau.de - Ferienwohnung am Karswald
Hufelandstraße, 10 01477 Arnsdorf
Telefon: +49 35200 285815
Email: kontakt@fewo-karswald.de - Ferienwohnung Am Wasserturm - Kerstin Mickan
Am Wasserturm, 1 02694 Malschwitz
Email: info@fewo-mickan.de - Ferienwohnung “Rüdenbergblick” - Nicole & André Wagner
Neustädter Straße, 63 01877 Bischofswerda
Telefon: +49 3594 706187
Email: anniwagner@t-online.de - Ferienwohnung Bolz
Schwalbenweg, 22 02699 Königswartha
Telefon: +49 35931 22022 - Ferienwohnung Duschka - Familie Duschka
An der Aue, 2C 02689 Sohland a. d. Spree
Telefon: +49 35936 37336
Email: thomas-duschka@t-online.de - Ferienwohnung Hofeditz - Familie Hofeditz
Wiesenweg, 10 01454 Radeberg
Telefon: +49 3528 416701
bis 5 Personen, barrierefrei und preiswert - Ferienwohnung in den Bergen ***
Irgersdorf, 3b 02681 Wilthen - Ferienwohnung Lomske
Lomske, 10c 02627 Radibor - Ferienwohnung Sonnenhut - Familie Nimtz
Am Flugplatz, 12 02694 Großdubrau - Ferienwohnung Waldmann - Kerstin und Peter Waldmann
Hauptstraße, 24 01909 Großharthau
Telefon: +49 35954 50104
Fax: +49 35954 50104
Email: kerstin.waldmann@gmx.de - Ferienwohnungen - DVM Christina Tomeit
Großröhrsdorfer Straße, 2 01477 Arnsdorf
Telefon: +49 35200 24135
Email: ferienwohnung@tomeit.de - Ferienwohnungen „Alte Baggerschmiede“
Olbaweg, 16 02694 Malschwitz
Telefon: +49 3593230232
Fax: +49 3593230886
Email: natur@campingplatz-olbasee.de - Ferienwohnungen im Spreehof Göbeln - Ina Schmidt
Am Spreewehr, 14 02694 Großdubrau
Telefon: +49 35932 28915
Fax: +49 35934 77408
Email: spreehof@hotmail.com - Fewo-Rammenau - Familie Gürig
Hauptstraße, 17 01877 Rammenau
Telefon: +49 3594790450
Email: fewo-Rammenau@t-online.de - Gasthof "Zur Einkehr" Weißig - Uwe und Sibylle Appenheimer
Dorfstraße, 9 01920 Oßling
Telefon: +49 35792 50353
Email: uwe.appenheimer@gmail.com
Öffnungszeiten: Th 18:00+; Fr 18:00+; Sa 18:00+; Su 10:00+ - Heides Bauernstübel
Lindenstraße, 12 - Zur Waldscheibe - Susan und Holger Leuschner - privater Zugang (****)
An der Waldscheibe, 3 01877 Rammenau
Telefon: +49 3594 7776667
Email: info@familienurlaub-rammenau.de - website - Jens und Cornelia Grosche
Linkshäfen, 1 02681 Wilthen
Telefon: +49 3592 5439989
Email: jensgrosche@gmx.de - - - Wohnbau
Zeppelinstraße, 11 01454 Radeberg - - - Terra Nova
- website
Hauptstraße, 59 01909 Großharthau
Telefon: +49 35954 523915
Email: info@love-makes-a-house-a-home.com
Kunstwerk
- Apollo
- Barometerstein
- Blumenschale
- Blumenschale
- Bockwindmühle (Modell)
- Brachiosaurus
- Brückenheiliger Johannes v. Nepomuk
Kapplerbrücke - Der Glasbläser
Markt, 17 - Deutscher Liederweg Stein
Königsbrücker Straße - Die Nixe
Mühlstraße - Diplodocus
- Eingriff
- Füße des Herkules
1966 wurde während des Parkfestes die Herkules-Statue zerstört. Heute befindet sich am Standort nur noch der Sockel mit den Füßen der Statue und der Quaste eines Löwens. - Fenster
- Flora-Staue
- Fuchsbau
Bahnhofstraße, 1 - Gowirich
- Graureiher
Wachbergstraße, 36 - Hlg. Sebastian
Ringstraße - Hlg. Sebastian
Kirchberg, 4 - Hlg. Sebastian
Am Kloster, 4 - Holzmusikschule
- Holzwindspiel
- Insektenhotel
- Johannes von Nepomuk
Niedermarkt - Kapsel
- Kindergruppe
- Kommen in Frieden
Oststraße
Georg Mann, Halle (Saale), August 2016 - Kunstkiosk
Bahnhofstraße - Lessing
Lessingplatz, 1 - liegendes Ponny
Am Schloßpark
Spielgerät - Marinenkäfer
Sandweg, 14 - Mädchen mit Hund
Bertolt-Brecht-Straße
Bronzeguss Künstler: Rudolf Enderlein (1908–1985) Jahr: signiert, 1966 Standort: Bertolt-Brecht-Straße 1/3, WBG Aufbau Eigentümer: privat - Postmeilensäule - Freiherr von Maltzahn
Röderstraße, 6 - Pteranodon
- Pumphut
Weifaer Straße - Pumphut
Mönchswalder Straße - Rahmen
Zur Sandmühle - Rietschelgiebel
Ortenburg, 8 - Schiff Gröditz
Radeburger Straße, 31 - Schloss Moritzburg
Gaswerkstraße, 41 - Schmiedetor 1951
Birkichtstraße - Serbski kral 1
- Serbski kral 2
- Serbski kral 3+4
- Serbski kral 5
- Serbski kral 6
- Serbski kral 7
- Sonnenblumen
An den Eichen, 41 - stehendes Pony
Am Schloßpark
Spielgerät - Steinernes Nashorn
Neschwitzer Straße - Steingarten
Wachbergstraße, 28a - Steintränke
- Swj. Cyril a Metod
Dachsweg - Vase
- Vase
- Wasser - Fragment III
Zur Sandmühle - Westernwindrad
- -
Hauptstraße - -
- -
Bautzner Straße - website
Am Volkspark, 15 - -
- -
Sohlander Straße, 2 - -
Sohlander Straße, 2 - -
Sohlander Straße - -
August-Matthes-Weg - -
Bahnhofstraße, 3 - -
Dresdener Straße, 17
Fassadenbild Webarbeiten - -
Bautzner Straße - -
Bautzner Straße - -
Krabatstein - -
Großwelkaer Straße, 24 - -
Saurierpark - -
- -
Am Volkspark, 6b - -
Am Volkspark - -
- -
An der Petrikirche, 6 - -
An der Petrikirche, 6 - -
- -
- -
Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße - -
- -
Bahnhofstraße, 1 - -
Töpferstraße, 24
Attraktionen
- Alter Brunnen
- Alter Wasserturm Hoyerswerda
Am Bahnhofsvorplatz - Barockschloss Rammenau
Am Schloß, 4 01877 Rammenau
Telefon: +49 3594 703559
Email: rammenau@schloesserland-sachsen.de - Bautzner Senfladen
Fleischmarkt, 5 02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 597118
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-18:00; Su 10:00-16:00 - Bistum Meißen
Niederdorfstraße - Botanischer Blindengarten - Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland
Pillnitzer Straße, 71 01454 Radeberg
Botanischer Garten der für taubblinde und blinde Menschen gestaltet ist
Öffnungszeiten: May 01-Oct 31: We,Sa 13:00-18:00; PH We,Sa 13:00-18:00 - Dampflokomotive 52 8056-5
Güterbahnhof - Das graue Männchen
- Entengehege
- Eulenstein
- Fürstengruft
- Findling Teufelstein
Koselbruch - Frühlingsstein
- Galerie Tiere und Pflanzen
- Geburtshaus Georg Baselitz
Bergstraße, 4 - Gedenkstein Dorf Scheibe
- Gemeinschaftsnest Seifersdorfer Tal - Orla e.V. Wachau
Schönborner Weg - Glocke
- Grenzstein 99 KP - Historische Landesgrenze Königreich Sachsen Königreich Preußen 1815 (Wiener Kongress)
Am Marktplatz
Versetzt vom Originalstandort an der Kleinen Spree bei Hermsdorf - Grenzstein 99 KS - Historische Landesgrenze Königreich Sachsen Königreich Preußen 1815 (Wiener Kongress)
Am Marktplatz
Versetzt vom Originalstandort an der Kleinen Spree bei Hermsdorf - Großvaterstuhl
- Haus- und Hobbybrauerei Cunewalde
Czornebohstraße, 2 - Heiliges Tor von Miyajima - Nachbildung
Sinnespfad - Historisches Wasserwerk
- Hochstein (Elstra)
Nördlicher Kammweg - Holzarten
Vorstellung der Baumarten - Hutbergbühne
- Hydraulischer Widder
- Janko-Mühle
Fuchsweg - Johanneskirche (christian - protestant)
Kirchplatz, 1a - Kahnfahrt
- königlich böhmische Oberlausitz
Niederdorfstraße - Krabatmühle
Krabat-Erlebnispfad - Kräutergarten
Aue, 1 - Kräuterschnecke
- Kreuzkirche (Kirche des Apostelamtes Jesu Christi) (christian - apostolic)
Friedrichsstraße, 41 02977 - Kriepitzer Schlumpfenstein
- Kursächsische Postmeilensäule - Kursächsische_Postmeilensäule
Am Markt
Kursächsische Postmeilensäule-Distanzsäule - Kursächsische Postmeilensäule - Kursächsische_Postmeilensäule
Am Mühlteich
Kursächsische Postmeilensäule-Distanzsäule - Kursächsische Postmeilensäule - Kursächsische_Postmeilensäule
Bönischplatz
Kursächsische Postmeilensäule-Distanzsäule - Kursächsische Postmeilensäule - Kursächsische_Postmeilensäule
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße - Labyrinth
- Lange Straße
Lange Straße - LebensGut Pommritz
Pommritz, 1a 02627 Hochkirch - Lessing-Gedenkstätte
Lessinggäßchen - Lessinghaus
Straße am Lessinghaus, 1 - Liedertafel
Keulenberg - Liedertafel
- Liedertafel
- Liedertafel
- Liedertafel
Obstallee - Liedertafel
- Liedertafel
- Liedertafel
- Liedertafel
- Liedertafel
Großnaundorfer Straße - Liedertafel
Keulenberg - Liedertafel
- Mahnmal auf dem Scheibischen Berg
- Marktplatz
Marktplatz - MiG-21
Zum Tower - Miltitzer Frosch
- Modellflugplatz
- Mosesfelsen
Oberer Weg - Neschwitzer Sagenstein
- Ochsenbude - Ortsverein Grünberg e. V.
Lausaer Straße
nachgebautes Häuschen, wo früher die Ochsen beschlagen wurden (als Touristenattraktion) - Odins Zeigefinger
- Ostroer Schanze
- Pan Dietrich
- Pfarrkirche „Heilige Familie“ (christian - catholic)
Karl-Liebknecht-Straße, 18 02977 Hoyerswerda - Radeberger Exportbierbrauerei
Dresdener Straße, 2 01454 Radeberg - Rastplatz Ochsenbude - Ortsverein Grünberg e. V.
Lausaer Straße - Rätselhafter Stein
- Sandsteinfigur Brunhilde - privater Zugang
- Sandsteinfigur Siegfried
- Sandsteinfigur Wotan - privater Zugang
- Schaubienenstand
Oberrammenauer Straße
Beobachtung von Bienen - Schauschmiede
Aue, 1 01877 Rammenau - Schloss Hermsdorf
Schloßstraße, 9 01458 Ottendorf-Okrilla - Schwesternhäuser Kleinwelka
Zinzendorfplatz, 7 02625 Bautzen
Telefon: +49 1523 3803062
Die Schwesternhäuser in Kleinwelka sind ein Kulturdenkmal der Oberlausitz, vermutlich ein Kulturdenkmal in Sachsen ohnegleichen. Kleinwelka bei Bautzen ist ein historisch und religiös bedeutender, wenn auch kleiner, Ort in der sächsischen Oberlausitz. - Seifersdorfer Schloss
Tina-von-Brühl-Straße, 33 01454 Wachau - Sonnenuhr
Sohlander Straße - Steinbearbeitung
Hauptstraße - Storchennest
Siedlungsweg, 29 - Teufelsfenster
- Teufelsfuß
- Teufelsstein
Biehlaer Straße - Teufelsstein
- Teufelswaschbecken
- Thors Hammer I.
- Umgebindehauspark
- Urzeitzoo
- Wasserrutsche
- Wasserrutsche
- Wasserturm Hoyerswerda
Am Wasserturm, 1 - Wendentor
- -
Chalet
- Feriendorf Fuchsberg
Kammstraße, 40 02681 Schirgiswalde-Kirschau - Ferienhaus - Renate & Gerhard Lehmann
Kleinröhrsdorfer Straße, 11 01477 Arnsdorf
Telefon: +49 35200 24588 - Ferienhaus am Oberteich
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße - Ferienhaus Hummel-Nest
Gräfenhainer Straße, 23a 01936 Laußnitz - Ferienhaus Torbogen 38 - R&C Pötschke
Meschwitz, 38 02627 Hochkirch - Bukecy
Telefon: +49 173 5817314
Email: reinhard-poetschke@gmx.de - Ferienhäuser Partwitzer See - Partwitzer Hof
- Ferienhof - Steffen Simank
Kastanienallee, 21 02694 Großdubrau
Telefon: +49 3934 66109
Email: info@ferienhof-commerau.de - gallhofer
Am Bahnhof, 9 - Gasthaus Grüne Tanne
Neustädter Straße, 7 01877 Schmölln-Putzkau
Telefon: +49 3594 707996
Fax: +49 3594 707997
Email: info@tanne-putzkau.de - hainisch
Am Bahnhof - Haus am See - Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Hoyerswerda
Scadoer Straße, 5 02979 Elsterheide - Lack und kfz
Am Bahnhof, 13 - Obermühle
Am Mühlberg, 3 01454 Wachau - s
Am Stausee, 3 - Schwimmendes Haus - Partwitzer Hof
- Tille
Am Bahnhof, 3 - Weichaer Hof - Sonja Fritsch & Hagen Schmidt
Hauptstraße, 24 02627 Weißenberg
Telefon: +49 35876 46520
Fax: +49 35876 46521
Email: info@weichaer-hof.de - Zur frischen Quelle
Neudorf, 7 02681 Schirgiswalde-Kirschau
Telefon: +49 3592 380325
Fax: +49 3592 33968
Öffnungszeiten: We-Fr 11:30+; Sa,Su 11:00+; Mo,Tu off - -
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße, 19
Telefon: +49 3594 716247 - -
Hintergasse, 4a 02625 Bautzen - -
Neuwuischke, 41c 02627 - -
Am Bahndamm, 13 - -
Teichweg, 1 - -
Teichweg, 7 - -
Zur Schule, 2 - -
Spreeaue, 4 - -
Zum Gutshof, 1a - -
Zum Gutshof, 5 - -
Zum Gutshof, 7 - -
Brunnenstraße, 8 - -
Brunnenstraße, 10 - -
Brunnenstraße, 6 - -
Brunnenstraße, 28 - -
Brunnenstraße, 26 - -
Brunnenstraße, 22 - -
milkler Straße, 1 - -
Spreeaue, 8 - -
Teichgasse, 9 - -
Teichgasse, 7 - -
Teichgasse, 10 - -
Brunnenstraße, 2 - -
Spreewieser Straße, 11A - -
An den Weiden, 8 - -
Klittener Weg, 2 - -
Am Spreeufer, 19 - -
Am Spreeufer, 5a - -
Am Kieferneck, 5 - -
Am Spreewehr, 8 - -
Am Spreeufer, 15a - -
Am Spreeufer, 4a - -
Am Schulmuseum, 2 - -
Am Waldschulheim, 1 - -
Am Spreeufer, 18 - -
Camina, 8c - -
Luppedubrau, 2a 02627 - -
Spreeaue, 2 - -
Brunnenstraße, 32 - -
Brunnenstraße, 42 - -
Teichgasse, 16 - -
Teichgasse, 3 - -
Grubditzer Straße, 2 - -
Privatweg, 7 02627 - -
Blösa, 7 - -
Kumschütz, 6b - -
Canitz-Christina, 19 + 19 A - -
- -
Am Flugplatz, 17 - -
Am Waldesrand, 18 - -
Preititzer Straße, 20 02694 - -
Preititzer Straße, 15 - -
Lugweg, 7 - -
Zweisteinweg, 20 - -
Zweisteinweg, 18 - -
Zweisteinweg, 5 - -
Malschwitzer Straße, 6 - -
Zum Rittergut, 11 - -
Hauptstraße, 47 - -
Eichenweg, 10 - -
Boxberger Straße, 9 - -
Hauptstraße, 27 - -
Eichenallee, 1b - -
Briesinger Straße, 1a - -
Straße der Einheit, 16 - -
Bautzener Straße, 24 - -
Südstraße, 6 02627 - -
Quoos, 29f - -
Soritz, 28b - -
Blösa, 9 - -
Blösa, 10 - -
Soritz, 27 A 02627 - -
Scheckwitz, 4 A - -
Bahnhofstraße, 36 + 36a + 36b - -
Canitz-Christina, 18 - -
Blösa, 11 - -
Blösa, 20 A - -
Blösa, 24 - -
Katzengasse, 10 - -
Litten, 13a - -
Dubrauer Weg, 9
Galerie
- Carl-Lohse-Galerie
Dresdner Straße, 1 01877 Bischofswerda
Öffnungszeiten: Tu; Th 12:00-18:00, Fr 10:00-15:00, Su 13:00-17:00
Infostelle
- rcn
Geißlitzer Straße - rcn
Neudorfer Straße, 11 - rcn
Geißlitzer Straße - rcn
Am Humboldthain - 1 - Erklärung
Lindenstraße - 2 - Energie aus Wasser
Königsbrücker Straße - 3 - Energie aus Kohle
- 4 - Energie aus Sonne
Königsbrücker Straße - 5 - Energie aus Biomasse
Am Mühlgraben - 6 - Energie aus fossilen Brennstoffen
Schafgasse - 7 - Energie aus Wind
Zum Triemig - Aktuelle Veranstaltungen - Gemeinde Rammenau
Aue, 1 - Alte Handelswege
Am Markt
Böhmischer Steig - Alte Handelswege
Callenberger Straße - Alte Handelswege
Böhmische Brücke - Alte Handelswege
Kleinseite
Böhmischer Steig - Alte Schäferei
Am Schloß - Alte Töpferei
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße, 19 - Alte Wasserkunst
Wendischer Kirchhof, 2 - Alte Ziegelei
- Alter Mühlgraben
- Altes Stadtbad
- Am Fünfhufenteich
- Amerika
Waldstraße
Von einem der auszog ... - Amtliche Bekanntmachungen
Ringstraße - Anatomie eines Baumes
- ARBORETUM SINENSIS
Sinnespfad - Auf Spurensuche
- Auffällige Hügelbauwerke entlang des wanderweges
Grenzweg - Ausgedinge- oder Auszughaus
Schenkhäuserstraße, 21 - Übersichtskarte
Kirchweg - Übersichtskarte
Schloßstraße - älteste Pferfferküchlerei
Julius-Kühn-Platz, 2
Die Pfefferküchlerei Gottfried Tobias Thomas - Bandweberei Hempel
Hempelstraße, 3
Geschichte zur Bandweberei Hempel - Barockschloss Rammenau
- Barockschloss Rammenau
- Basalt - Erkaltete Gesteinsschmelze
Bobbahn - Bautzen
- Bautzen Budyšin
- Bärwalder See
- Bäume am Schwarzwasser
- Bäumels Tod
Krabat-Erlebnispfad - Bünaustraße
Hochsteinstraße - Benjeshecke
- Benjeshecke (Schnittguthecke)
- Besen-ginster
- Bettelmannstein - cz:KČT
- Bierstadt Radeberg
- Biotopverbund Caminau
- Biotopverbund Caminau
Schlangenweg - Birkenhain
Schlangenweg - Birkenhexenbesen
Grenzweg - Bischof-Benno-Haus Schlosspark Schmochtitz
- Blaudruckwerkstatt Pulsnitz
Bachstraße, 7
Historie zur Blaudruckwerkstatt - Blick auf Fischadlerhorst
- Boden
- Bodenprofil
- Brecherwerk
- Burg Körse
- Burgruine Körse
Am Schlossberg - Burgwasserturm
Ortenburg, 7 - Cunewalde
Schönberg - Cunewalde erfahren
Am Bahnhof - Cunewalder Tal
Schönberg - Cunewalder Tal
Hauptstraße, 19 - Darstellung des Torfstich
Krabat-Erlebnispfad - Das Dorf - Laubusch
Dorfgeschichte - Das Eustachius Haus
Wittgensteiner Straße
Historie zum Eustachius Haus - Das Lausitzer Braunkohlerevier.
Nicht mehr begehbar. - Das sächsisch-böhmische Grenzgebiet im Befreiungskrieg 1813
Hauptstraße - Dauerausstellung
Aue, 1
Handwerk - DAV
- DBU Naturerbe Daubaner Wald
Zur guten Laune - DBU Naturerbe Daubaner Wald
- Dendrologischer Lehrpfad
- Denkmal Hammermühle
Seidauer Straße, 6 - Denkmal Via Regia
Seidauer Straße, 4 - Der Auenwald
Auenwaldpfad - Der Burker Berg
Strandpromenade - Der Hratschke
Neue Häuser - Der Lasker Auenwald
- Der Lasker Auenwald
- Der Schatz
Infotafel zum Sagenstein - Der Schwedenstein
Am Schwedenstein
Historie zum Schwedenstein - Der Wüste Plan
Krabat-Erlebnispfad
der Ort an dem die Müllerburschen begraben - Die ehemalige sächsisch-preußische Grenze
Am Marktplatz - Die ehemalige sächsisch-preußische Grenze von 1815
- Die Glocken von Rüdigersdorf
Sagentafel - Die große Röder
Waldstraße - Die Kälbersteine
Wurbiser Straße, 1 - Die Kraft des Windes
- Die Rote Walsameise
- Die sächsische Lausitz im Befreigungskrieg 1813
Sommersteg - Die Tongrube Wiesa
Am Hasenberg, 31 - Die Wäsche der Steinteichnixen
Sagentafel - Die weiße Frau in der Massenei
Sagentafel - Diogenes-Schacht
Schloßstraße - Doberschauer Schanze
Industriestraße - Doktor Wald
- Dorfkirche Cunewalde
- Dorfplatz
Hauptstraße, 17
Museum
- Alte Brauerei
Am Park, 1
Telefon: +49 3592 386636 - Alte Pfefferküchlerei - Gebühr
August-Bebel-Platz, 3 02627 Weißenberg - Wóspork
Telefon: +49 35876 40429 - Alte Wasserkunst - Gebühr
Wendischer Kirchhof, 2 - Altes Gefängnis - Gemeinde Rammenau
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße, 3 - Ausstellung
Werminghoffstraße - Ausstellung landw. Gerät
Neutaubenheimer Straße - Basaltwerk Baruth
- Blaudruckwerkstatt
Bachstraße, 7 01896 Pulsnitz
Telefon: +49 35955 73873
Wohnhaus und Hintergebäude in offener Bebauung, Obergeschoss des Wohnhauses verbrettert, mit Satteldach - Burgmuseum Kirschau
Am Schlossberg, 25 02681 Schirgiswalde-Kirschau
Telefon: +49 3592 38780
Öffnungszeiten: Su[1] 14:00-16:00 - DDR Museum
Ortrander Straße, 25 01936 Schwepnitz - Domschatzkammer Bautzen - Bistum Dresden-Meißen
An der Petrikirche, 6 02625 Bautzen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00,13:00-16:00 - Dorfmuseum - Ausstellung zur Ortsgeschichte
Kleindittmannsdorfer Straße, 2 - Dorfmuseum Zeißholz
Zur Eibe, 1 02994 Bernsdorf - Ehemaliger Machinenpark der Töpferei Lehmann - Töpferei Karl Louis Lehmann GmbH
Dammweg, 26 01904 Neukirch/Lausitz
Email: info@toepferei-lehmann.de - Elementarium
Pulsnitzer Straße, 16 01917 Kamenz
Telefon: +49 3578 78 83 10
Email: elementarium@museum-westlausitz.de
Öffnungszeiten: Tu-Su, PH 10:00-18:00 - Energiefabrik Knappenrode - Sächsisches Industriemuseum - Gebühr
Ernst-Thälmann-Straße, 8 02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 3571 6095540
Email: info-energiefabrik@saechsisches-industriemuseum.com
Von Glückauf zu Ahoi Wie der Bergbau die Lausitz prägte, welche Anstrengungen technisch und menschlich notwendig waren, um das Gold der Lausitz zu heben und zu verarbeiten, davon berichten die Ausstellungen des Museums.
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-18:00 - Erlebnishof Krabatmühle/Krabatowy młyn
Koselbruch, 22 02977 Hoyerswerda - Erlebnismuseum "Alte Steinsäge"
Schulsteg, 2 01877 Demitz-Thumitz
Öffnungszeiten: May-Oct: Su 10:00-17:00 - Event.Werkstatt - Energiefabrik Knappenrode
Werminghoffstraße - Fabrik.Erlebnis.Rundgang
- Förderturm
- Findlingspyramide
- Fischereimuseum Guttau
Am Auewald
Öffnungszeiten: "nach Vereinbarung" - Gedenkstätte für verunglückte Bergleute - Energiefabrik Knappenrode
Werminghoffstraße, 13 - Heimatmuseum
Schulstraße, 4 02627 Hochkirch - Bukecy - Heimatmuseum - Stadt Wilthen
Bahnhofstraße, 8 02681 Wilthen
Öffnungszeiten: Mo-Su 10:00-12:00 - Heimatmuseum Großröhrsdorf
Mühlstraße, 5 01900 Großröhrsdorf - Heimatmuseum Neschwitz
Marktplatz, 6
Öffnungszeiten: Su 13:00-17:00 - Heimatstube Großerkmannsdorf
Alte Hauptstraße, 24 01454 Radeberg - Heimatstube Liegau-Augustusbad
Rödertalstraße, 73 01454 Radeberg - Historische Bergbautechnik
- KFZ-Museum Dreiseithof
Öffnungszeiten: Sa,Su 13:30-17:00 - Kleines Bienenmuseum Oberlichtenau
Pulsnitztalstraße, 56 01896 Pulsnitz - Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen
Schulplatz - Kofferradiomuseum Gräfenhain
Schulstraße, 26 - Lessing-Museum
Lessingplatz, 3 01917 Kamenz
Telefon: +49 3578 315190
Email: bibliothek.kamenz@t-online.de
Öffnungszeiten: Mo-Tu 10:00-18:00; We off; Th-Fr 10:00-18:00; Sa-Su off - Martin-Nowak-Neumann-Haus
Lindenweg, 2 02627 Nechern - Njechorń - Maschinenpark
- Museum Margarethenhütte
Hermann-Schomburg-Straße, 6 Großdubrau
Telefon: +49 35934 66564
Email: museum.mhuette@freenet.de
Öffnungszeiten: Tu 10:00-14:00; May-Sep Th,Su 14:00-18:00 - Neschwitzer Vogelschutzpavillon
Park, 4 02699 - Oberlausitzer Forstmuseum
Hainspacher Straße, 21 - Pfefferkuchen-Schauwerkstatt - Ernst-Rietschel-Kulturring e.V.
Am Markt, 3
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-16:00; Dec 24-Jan 1 closed - Samendarre
Forststraße, 6a - Sächsisches Industriemuseum: Energiefabrik Knappenrode - Energiefabrik Knappenrode - Gebühr
Werminghoffstraße, 20 02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 3571 60703-0
Email: kontakt@energiefabrik-knappenrode.de
Öffnungszeiten: Tu-Su,PH 10:00-18:00 - Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V.
Dorfstraße, 18 01920 - Schulmuseum „Korla Awgust Kocor“
Warthaer Dorfstraße, 30 02694 Malschwitz - Sorbisches Museum - Gebühr
Ortenburg, 3 02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 2708700
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-18:00 - Stadtmuseum
Goethestraße, 20a - Stadtmuseum Hoyerswerda
Fischerstraße - Steigerhaus
- Technisches Museum der Bandweberei
Schulstraße, 2 01900 Großröhrsdorf
Telefon: +49 35952 48247
Email: bandweberei-museum@stadt-grossroehrsdorf.de
Öffnungszeiten: Tu-Th 14:00-18:00; Fr-Mo off, Su[1,3] 14:00-17:00 - Tiefbaustrecke
- Transferraum Heimat- Vertriebene im Freistaat Sachsen - Stiftung der Vertriebenen im Freistaat Sachsen
Werminghoffstraße, 11 02977 Hoyerswerda
Email: friedrich.zempel@t-online.de - Turbinensaal
- ZCOM Zuse-Computer-Museum - Konrad Zuse Stiftung
Dietrich-Bonhoeffer-Straße, 1 02977 Hoyerswerda
Email: service@zuse-computer-museum.com
Mit der von Konrad Zuse 1941 erfundenen, ersten voll funktionsfähigen Rechenmaschine, dem Computer, begann eine rasant Entwicklung. Die geistigen Wurzeln seiner Erfindung liegen u.a. in Hoyerswerda - jene Stadt, in der Konrad Zuse seine Jugendzeit verbrac
Öffnungszeiten: PH,Tu-Su 10:00-17:00; Dec 24,Dec 31,Jan 01 off - -
Schloßstraße - -
Macherstraße - -
Rathausstraße, 15
Picknickplatz
- Überdachter Sitzplatz 6 Personen
- Biberhütte
Grill vorhanden, aber abgeschlossen - Schlüssel in der Verwaltung erhältlich - Brotzeit-Stüberl
- Dorfplatz
Hauptstraße, 34 - Fuchsberg-Höh'
- Grüne Bank
Langer Flügel - Grüne Bank (Sitzplatz)
- Indianer und Westerndorf
- Pilgerrast Königsbrück
- Rastplatz am Bäcker - Ortsverein Grünberg e. V.
Lausaer Straße
zusätzlich Außensitzfläche für Bäckerei - Rastplatz am Denkmal - Ortsverein Grünberg e. V.
Prof.-Nagel-Straße - Rastplatz am Röderberg - Ortsverein Grünberg e. V.
- Rastplatz am Stöckicht - Ortsverein Grünberg e. V.
Hermsdorfer Fußweg - Rastplatz am Steinbruch - Ortsverein Grünberg e. V.
- Röderbrunn
Waldstraße - Südblick
Ameisenweg - Schloßblick
- Steinerner Tisch
- Tisch mit Bänken
- Waldschenke - Ortsverein Grünberg e. V.
- Wehrsdorfer Bank
Kirchsteig - -
- -
Ruhlander Straße - -
- -
Schulstraße - -
- -
- -
Sellaer Weg - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Sonnenberg - -
Spreeweg - -
- -
Schneise 11 - -
Kohlsdorfweg - -
Kohlsdorfweg - -
- -
Weifaer Straße - -
- -
- -
- -
Waldstraße - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Zum Zipfelteich - -
Schmöllner Weg - -
- -
- -
Weifaer Straße - -
- -
- - - Ortsverein Grünberg e. V. - keine Gebühr
Lausaer Straße - -
- -
Am Schwarzenberg - -
- -
Fuchsweg - -
Flügel III - -
Königsbrücker Straße - -
- -
- -
- -
- -
- -
Jeßnitz - -
- -
- -
- -
- - - öffentlicher Zugang
- -
- -
- -
- -
- -
Mönchswalder Straße - -
- -
Caßlauer Weg - -
- -
- -
- -
Fichteweg - -
Hainspacher Straße - -
- -
- -
- -
- -
Lehrpfad - -
- -
- -
- -
- -
Waldweg - -
- -
Freizeitpark
- Irrgarten
Am Wasserturm, 14 02625 Bautzen
Telefon: +49 35935 20575
Email: irrgarten@kleinwelka.de
Öffnungszeiten: May-Jun: Mo-Fr 11:00-18:00; May-Jun: Sa,Su 09:00-18:00;Jul-Aug: Mo-Fr 11:00-19:00; Jul-Aug: Sa,Su 09:00-19:00;Sep-Oct: Mo-Fr 11:00-18:00; Sep-Oct: Sa,Su 09:00-18:00
Aussichtspunkt
- Altan
Herrental - Altkleindubrau
Alte Dorfstraße - Aussicht auf Bautzen
- Aussicht Oberhofberg
- Aussicht Schafberg auf Baruth
- Aussichtspunkt "Lehnberg" (Löwenberg)
- Aussichtspunkt über Kaschwitz
- Aussichtspunkt Steinberg
Krohnenbergstraße - Aussichtsturm
Am Schwedenstein - Aussichtsturm
Stille Strecke - Aussichtsturm Mönchswalder Berg
Mönchswalder Straße, 7 - Bautzenblick
Zur Pichobaude - Beobachtungsstand "Dubringer Moor"
- Beobachtungsturm "Großer Dubrauer Teich"
- Blick auf Drehsa
- Blick ins Tal der Drehsaer Schweiz
- Blick vom Birkenberg Stacha
- Buschecke
- Czornebohturm
- Dorfblick
- Elbtalblick
Nördlicher Kammweg - Eulenturm
Am Hofegrund - Feldherrenhügel
- Fenster zur Welt
Mittelweg - Gersdorfer Winkel
- Graureihersee
- Haselbergturm
- Heimatblick
- Heiterer Blick
Blick nach Nord-Ost bis Hagenwerder und Hoyerswerda - Helenenblick
- Henricistein
Einsweg - Heydelberg
- Holtschberg
- Isabella
Oppacher Weg - Kaolintagebau Caminau
Hermsdorfer Straße - Kapellenberg
- Kälbersteine
- Köhlerberg
- König-Johann-Turm - Gebühr
Karl-Berger-Straße, 18 - Keulenbergblick
- kl. Bastei
Unterer Weg - Klosterbergblick
Moritzweg - Landmannseck
Zum Panoramablick - Lausitz.Blick - Energiefabrik Knappenrode
Werminghoffstraße - Lessingturm
Am Hutberg, 27 - Oberlausitzblick
- Pfahlburg
Schulweg - Pfarrberg
- Preußenkuppe
- Rehnsdorfer Heimatblick
- Reymannweg
Reymannweg - Rodelberg
- Schau ins Land
- Schornsteinblick
- Seeadlerbeobachtungsplatz
- Selkeblick
Wanderweg - Silberberg
- Sonnenfelsen
- Tanneberg
- Tanneberg-Fenster
- Valtenberg-Blick
- Wasserturm - privater Zugang
Im Rittergut - Weinbergaussicht
Hauptstraße - Zenkers Linden
- Zochauer Heideturm - öffentlicher Zugang - keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7 - zur Zeit gesperrt
- -
Butterberg - -
- -
- -
- -
- -
Weifaer Straße - - - Gebühr
Keulenberg
Öffnungszeiten: Sa-Su 12:00-17:00 - -
- -
Hauptstraße - -
Unterer Weg - -
- -
Scheibesee - -
Bernsteinsee - -
Neustädter Straße - -
- -
Zum Panoramablick - -
- -
- -
- -
Hochkircher Straße - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Hangweg - -
Schönborner Weg - -
Hangweg - website
Osterweg - -
- -
Protschenbergstufen - -
Kirchstraße
Biwakschachtel
- WaldHaus - Sachsenforst, Forstbezirk Neustadt - privater Zugang - Gebühr
Blockbohlenhaus: Gemeinschaftsraum für ca. 50 Personen - nutzbar für Feierlichkeiten, Versammlungen oder waldpädagogische Veranstaltungen, Schlafboden für Matratzenlager für ca. 15 Personen.Nebengebäude: Küche mit Kühlschrank, Herd, Geschirrspülmaschine,
Zoo
- Tier-und Kulturpark Bischofswerda - Gebühr
Sinzstraße, 3 01877 Bischofswerda
Telefon: +49 3594 703467
Öffnungszeiten: Nov-Mar 09:00-17:00; Apr-Oct 09:00-18:00 - Tiergehege
- Tiergehege - SKH Arnsdorf - keine Gebühr
Hufelandstraße
Öffnungszeiten: 24/7 - Vogel Mini-Zoo
Koselstraße - Wildgehege
- Wildgehege Knappenrode
- Ziegenpark
Feigstraße
Öffnungszeiten: "Aus technischen Gründen geschlossen" - no-name