Startseite » Nordrhein-Westfalen » Regierungsbezirk Köln » Bonn » Stadtbezirk Bonn » Tourismus

Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Stadtbezirk Bonn, Bonn

Nächster Dienstleistungen

Reiseagentur

  • aviaflights
    Oppelner Straße, 25 53119 Bonn
  • City-Reisebüro
    Burbacher Straße, 178
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-13:00,14:00-18:00; Sa 10:00-14:00
  • Connexx Reiseservice GmbH
    Sternenburgstraße, 12
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00,14:00-18:00; Sa 10:00-14:00
  • DSAR-Reisedienst GmbH
    Sandkaule, 5-7 53111 Bonn
    Telefon: +49228652929
    Email: info@dsar.de
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00
  • Haase Reisen
    Stockenstraße, 7 53113 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:30; Sa 10:00-14:00
  • Lufthansa City Center Westtours
    Friedrichstraße, 60 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-14:00
  • Luxreisen
    Sandkaule, 5-7 53111 Bonn
    Telefon: +49 228 9836370
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00
  • Reisebüro
    Kölnstraße, 2
  • Reisebüro an der Oper - Rautenberg Reisen oHG
    Kapuzinerstraße, 11 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:30, Sa 10:00-13:00
  • Reisebüro Fernweh
    Meckenheimer Allee, 72 53115 Bonn
    Telefon: +49 228 650001
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00
  • Reisebüro Ingrid Oellien
    Clemens-August-Straße, 75
    Öffnungszeiten: Mo-Tu,Th-Fr 10:00-13:00,14:00-18:00; Sa 10:00-14:00; We,Su,PH off
  • Reisebüro New Plan - Newplan Travel UG
    Maximilianstraße, 32 53111 Bonn
    Telefon: +49 228 1802434
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00, Sa 10:00-15:00
  • sunda-islands.com OHG
    Reichsstraße, 12 53125 Bonn
    Telefon: +49 228 9180045
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00
  • TUI
    Maximilianstraße, 14
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:30; Sa 10:00-14:00; Su,PH off
  • TUI ReiseCenter
    Wesselstraße, 10 53113 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 10:00-14:00

Kunstwerk

  • "Standortmitte"
    Potsdamer Platz
  • 30 Frauen
  • Achse mit 3 Scheiben
    Bachstraße
  • Albert Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Albert Schuhmacher
    Nordstraße, 106
  • Anna Schuhmacher
    Nordstraße, 106
  • Anneliese Winterberg
    Am Hof, 20
  • ARC '89
    Marie-Kahle-Allee
  • Ausgleich nach dem Bildersturm
    Münsterplatz
  • Äon
    Bachstraße, 11
  • Baumscheiben-Pyramide
    Adalbert-Stifter-Straße
  • Beethon
    Theaterstraße
    Beethoven-Skulptur aus Beton
  • Beethoven
  • Begegnungen
    Haager Weg, 42
  • Bernhard Schuhmacher
    Nordstraße, 106
  • Berta Mayer
    Nordstraße, 50
  • Blindenbrunnen
  • Brassert-Denkmal
    Brassertufer
  • Brunnen
    Venusberg-Campus
  • Buchdenkmal Lese-Zeichen
    Bischofsplatz
  • Cassius und Florentius
    Martinsplatz
  • de música Ⅳ
    Münsterplatz
  • Denkmal Golgatha
  • Der Jahrhundertschritt
    Willy-Brandt-Allee
  • Die Schwangere
  • Doppelkreuz 14/89
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
  • Drechslerei Eppstein
    Rosental, 27
  • Drehung
    Friedrichstraße, 55
  • Drei Kraniche
    Winter-Weg
  • Drei Stelen
  • Durchbruch
    Platz der Vereinten Nationen
  • Echo polychrome
    Fritz-Tillmann-Straße
  • Elisabeth Wolffberg
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Elvira Wolffberg geb. Schmuckler
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Engel der Kulturen
    Adenauerallee
  • Engel der Kulturen ZEITENWENDE wald.anders.denken
    Soziokulturelles Kunstprojekt, um auf das Waldsterben aufmerksam zu machen
  • Erika Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Familienraum
    Adolfstraße
    Die Skulpturengruppe von Loic Devaux stammt aus dem Jahr 2013. Es handelt sich um seine Abschlussarbeit an der Alanus Hochschule. Die Gruppe besteht aus Larvikit, wobei sich im mittleren Stein vier Figurensilhouetten, Erwachsene und Kinder, befinden.
  • Fünf Erdteile
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
    Die Figuren repräsentieren die Kontinente. Stier: Europa, Adler: Amerika, Elefant: Asien, Löwe: Afrika, Känguru: Australien
  • Felsdenkmal Hercules Saxanus
    Colmantstraße, 12
  • Figurenbaum
  • Franziska 'Fanny' Mayer
    Estermannstraße, 131
  • Fusion
    Fritz-Erler-Straße
  • Gebhard Schuhmacher
    Nordstraße, 106
  • Gustav Jacob Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Gustav Mayer
    Estermannstraße, 131
  • Heinrich Wolffberg
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Henriette Ruth Meyer
    Nordstraße, 50
  • Herbert Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Hommage an August Macke
  • Hommage für Wolf Vostell
    Colmantstraße, 27
  • Hugo Mayer
    Nordstraße, 50
  • Ikarus 1993
    Berliner Freiheit
  • In Seven Days Time
    Helmut-Kohl-Allee
  • Johanna Mayer
    Estermannstraße, 133
  • Julius Servos
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Karoline Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Konrad-Adenauer-Denkmal
    Bundeskanzlerplatz
  • Kräftebündel
    Colmantstraße
  • L'Allumé
    Stresemannufer
  • Large Two Forms
  • Löffelwald
  • Leo Mayer
    Estermannstraße, 131
  • Margarete Mayer
    Estermannstraße, 131
  • Marienstatue
    Brüdergasse
  • Maternitas
  • Max Schuhmacher
    Nordstraße, 106
  • Mean Average
    Remigiusstraße, 2
  • Mein Innerer Schweinehund
    Helmut-Kohl-Allee
  • Meistdeutigkeit
    Platz der Vereinten Nationen
  • Mercurius
    Platz der Deutschen Post
  • Mit dem Kopf durch die Wand
    Fritz-Erler-Straße
  • Oberhalb / Unterhalb
    Reuterstraße, 11
  • Pagode
  • Paula Mayer
    Estermannstraße, 131
  • Paula Servos
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Präzision und Veränderungsmöglichkeiten
    Rheingasse, 24
  • Richard Wolffberg
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Rotation
    Bachstraße
  • Schaf und Wolf
  • Stein des 10. Oktober 1981
    Bachstraße
  • Theodor Olof Wolffberg
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • Therese Meyer
    Ellerstraße, 31
  • Tor der ewigen Jugend
  • Totempfahl
    Petra-Kelly-Allee
    Der Totempfahl war ein Geschenk der kanadischen Regierung zur Bundesgartenschau 1979 in Bonn.
  • Transfiguration
  • Venus
  • Verso 80
    Konviktstraße
  • Walking Bag
    Am Hof, 9
  • Weg berühmter Persönlichkeiten
    Bonngasse, 2
    Unterleuchtete Tafeln im Boden mit Gesichtern berühmter Personen Bonns
  • Werner Servos
    Bertha-von-Suttner-Platz, 6
  • What If?
    Heussallee, 3
  • Wolkenschale
    Adenauerallee
  • -
    Oppelner Straße
  • -
    Charles-de-Gaulle-Straße
    Symbolische Weltkugel
  • -
    Helmut-Kohl-Allee
  • -
    Helmut-Kohl-Allee
  • -
    Helmut-Kohl-Allee
  • -
    Helmut-Kohl-Allee
  • -
    Helmut-Kohl-Allee
  • -
    Helmut-Kohl-Allee

Attraktionen

  • Alte Meridianmarke
    Geodät. Vermessungspunkt und technikgeschichtliches Denkmal
  • Altes Rathaus
    Markt, 2 53111 Bonn
  • Altes Stadthaus
    Bottlerplatz, 1 53111 Bonn
  • Altes Wasserwerk
    Stresemannufer
    Das alte Wasserwerk wurde von 1986 bis 1992 durch den Deutschen Bundestag als Plenarsaal genutzt (Umbauphase des alten/neuen Plenargebäudes).
  • Basis-Bonn 1847
    Friedlandstraße
    Geodätischer Vermessungspunkt; technik-geschichtliches Denkmal
  • Basis-Bonn 1847
    Kölnstraße
    Geodätischer Vermessungspunkt; technik-geschichtliches Denkmal
  • Basis-Bonn 1847
    Kölnstraße
    Geodätischer Vermessungspunkt; technik-geschichtliches Denkmal
  • Bismarckturm Bonn-Gronau - Bismarckturm
    Heimkehrerweg
  • Damwildgehege
  • Dietkirche
    Fundament der Dietkirche
  • Ehemaliger Deutscher Bundesrat
    Platz der Vereinten Nationen
    Ehemalige Gebäude des Bundesrates, heutige Nutzung unklar.
  • Ehemaliger Deutscher Bundestag
    Platz der Vereinten Nationen
    Von 1949–1999 Sitz des Bundestages, 1949 Sitz des Parlamentarischen Rates, von 1933-1949 Pädagogische Akademie
  • Gespensterwald
  • Heinrich-Heine-Denkmal
    Konviktstraße
  • Helenenkapelle (christian - roman_catholic)
    Am Hof, 36 53113 Bonn
    Im Obergeschoß des Hauses Am Hof 32-34
  • Kanzler-Teehaus
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
  • Kanzlerbungalow
  • Klangbaum
  • Klanghölzer
  • Koblenzer Tor
    Adenauerallee
  • Kunst!Rasen
    Charles-de-Gaulle-Straße Bonn
    Open-Air-Festivalgelände
  • Langer Eugen - Vereinte Nationen
    Hermann-Ehlers-Straße, 10 53113 Bonn
  • Laubtunnel
    Hier stehen 2 Infotafeln: "Stauwasserboden (Pseudogley)" und "Laub fällt zu Boden, Jahr für Jahr"
  • Lenné-Haus
    Konviktstraße, 4 53113 Bonn
    Geburthaus Peter Joseph Lennés
  • Liegestühle
  • Ludwig van Beethoven
    Münsterplatz, 11
  • Marktbrunnen
    Markt
  • Palais Fürstenberg
    Münsterplatz, 17
  • Palais Schaumburg
    Adenauerallee, 141 53113 Bonn
    2. Dienstsitz des Bundeskanzleramts
  • Planetenlehrpfad: Erde
    Stresemannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Jupiter
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Mars
    Stresemannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Merkur
    Stresemannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Neptun
    Leinpfad
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Pluto
    Estermannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Saturn
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Sonne
    Stresemannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Uranus
    Erzbergerufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Planetenlehrpfad: Venus
    Stresemannufer
    Planetenweg vom Wasserwerk (Sonne) bis Bonn Nord (...)
  • Poppelsdorfer Schloss
    Meckenheimer Allee, 169 53115 Bonn
  • Pranger
    Münsterplatz, 1-3a
  • Präsidialanbau
    Stresemannufer
  • Römerkran
    Römerstraße
  • Römischer Backofen - öffentlicher Zugang
    Welschnonnenstraße, 4
    Rekonstruierter römischer Backofen
  • Römischer Sarkophag
    Otto-Hahn-Straße
  • Regenwaldhaus
    Ferdinand-Weg
  • Rhododendron-Rondell
    Koernicker-Weg
  • Rotwildgehege
  • Schaugewächshäuser
    Winter-Weg
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00,14:00-16:00; Apr-Oct Su,PH 10:00-17:30; Sa off
  • Sterntor
    Vivatsgasse, 8
  • Victoriahaus
    Winter-Weg
  • Villa Hammerschmidt
    Adenauerallee, 135 53113 Bonn
    Telefon: +4918885000
    Fax: +493020001999
    Email: poststelle@bpra.bund.de
  • Vogelbeobachtungshaus
  • Wildschweingehege
  • Zweibeinige Buche
  • -
    Wilhelm-Spiritus-Ufer

Galerie

  • Atelier eyetill - keine Gebühr
    Adenauerallee, 113 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 3367628
  • DAS ESSZIMMER – Raum für Kunst+
    Mechenstraße, 25 53129 Bonn
    Telefon: +49 228 538 766 12
  • Fabrik45 - Natascia Cuschié - keine Gebühr
    Hochstadenring, 45 53119 Bonn
    Email: info@fabrik45.de
    Öffnungszeiten: "Je nach Veranstaltung"
  • freeters shiwroom - keine Gebühr
    Maxstraße, 55 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: "Nach Auftritt verschieden"
  • Galeria Galeano - keine Gebühr
    Wolfstraße, 47
    Öffnungszeiten: Tu-Fr,Su 14:00-18:00; Sa 11:00-18:00
  • Galerie Gisela Clement
    Lotharstraße, 104 53115 Bonn
  • kunstBRENNEREI e.V. - keine Gebühr
    Kölnstraße, 139-141 53111 Bonn
  • Malraum Bonn - Gisela Naumann;Reingart Aselmayer
    Alfred-Bucherer-Straße, 40-42 53115 Bonn
    Telefon: +49 228 61799998
    Email: info@malraum-bonn.de

Infostelle

  • rcn - RadRegionRheinland
    Estermannufer
  • Grünes "C"
    Lessenicher Weg
  • rcn
    Kaiserplatz
  • rcn
    Rheingasse
  • rcn
    Moses-Hess-Ufer
  • rcn - RadRegionRheinland
    Estermannufer
  • rcn
    Meckenheimer Allee, 170
  • rcn
    Villiper Allee
  • Weg der Demokratie
    Kurt-Schumacher-Straße
  • Weg der Demokratie - Stadt Bonn
    Adenauerallee
  • Weg der Demokratie - Stadt Bonn
    Kaiser-Friedrich-Straße
  • Weg der Demokratie - Stadt Bonn
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
  • ADFC-RadHaus - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.
    Breite Straße, 71 53111 Bonn
    Telefon: +49 228 630015
    Hier gibt es Fahrradkarten und -zubehör, Beratung zu Routen und ADFC-Leistungen, Fahrradcodierung (braucht Termin) und Abstandswesten.
    Öffnungszeiten: Tu,We,Th 17:00-19:00; Fr 11:00-13:00; Sa 11:00-14:00; Mo,Su,PH off
  • Artenvielfalt des Holzes
    Station des Bonner Wegs der Artenvielfalt
  • Ökomene Schautafel
    Frongasse, 33
  • Bahnhofsweg
    Weingartsbahn
  • Baumpatenschaft Dicke Eiche
  • Bonn Information
    Windeckstraße, 1 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 10:00-16:00; Su 10:00-14:00
  • Bonn Information
    Windeckstraße, 1
  • Bonner Weg der Artenvielfalt
  • BTHVN Story
    Bonngasse, 23
  • Castra Bonnensia
    Modell des römischen Lagers in Bonn (Castra Bonnensia).
  • Damwild
  • Das Melbtal
  • Das Melbtal
    Melbweg
  • DB Information
    Am Hauptbahnhof, 1
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 06:00-21:00; Sa 07:00-20:00; PH,Su 08:00-20:00
  • DB Reisezentrum Bonn Hbf - VRS - DB Vertrieb
    Am Hauptbahnhof, 1 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 06:00-21:00; Sa 07:00-20:00; Su, PH 08:00-20:00
  • Der alte Friedhof Bonn
    Bornheimer Straße
  • Die Felle der Wildtiere
    Station des Bonner Wegs der Artenvielfalt
  • Europa-Punkt Bonn - Europäische Kommission - Regionale Vertretung der EU-Kommission
    Bertha-von-Suttner-Platz, 2-4 53111 Bonn
  • Fähre
    Brassertufer
  • Freizeitpark Rheinaue - Stadt Bonn
  • Gedenktafel
    Kapellenstraße
    Vertreibung und Mord
  • Gudenauer Weg
  • Hl. Maria Magdalena
    Frongasse, 34
  • Hofgarten - Weg der Demokratie - Stadt Bonn
    Adenauerallee
  • Infopunkt der Universität Bonn - Universität Bonn
    An der Schloßkirche, 1 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-17:00
  • JaP Infotafel
    Am Propsthof, 136
  • Jägerhäuschen
    Weingartsbahn
  • Katzenburg / Wesselwerke und Wesselbahn
    Clemens-August-Straße
  • Kopfbuchen - Wohnraum für Waldkauz, Fledermaus und Co.
  • Kopfbuchen - Zeugen aus der Vergangenheit
  • Markt - Rheinsteig-Büro
    Markt, 23-27
  • Mobilstation Am Botanischen Garten
    Clemens-August-Straße, 2-4
  • Mobilstation Opernhaus
    Am Boeselagerhof, 11
  • Mobilstation Wilhelm-Levison-Straße
    Argelanderstraße
  • Naturpark Kottenforst-Ville
  • Obstbaum-Allee
    Annaberger Straße
    Das Annaberger Feld, eine gewachsene Kulturlandschaft
  • Rheinaue - Romantischer Rhein Tourismus GmbH
  • Rheindorfer Burg
    An der Rheindorfer Burg
  • Rheinufer
    Brassertufer
  • Rotwild
  • Schwarzwild
  • Solarstromkraftwerk
    Kennedybrücke
  • Stadtmodell Bonn vor 1749
    Münsterplatz, 2
  • Stadtplan
    Quirinusplatz, 7
  • Standort 6: Venne
    Der Staunässeboden des Kottenforstes
  • Sternenburg - Förderverein Poppelsdorfer Geschichte e.V.
    Kirschallee, 23
  • SWB-ServiceCenter Bonn-Innenstadt - VRS - Stadtwerke Bonn
    Münsterstraße, 18 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30-19:00; Sa 9:00-14:00; Su, PH off
  • SWB-Servicestelle Bertha-von-Suttner-Platz - VRS - Stadtwerke Bonn
    Bertha-von-Suttner-Platz 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 06:30-19:00; Sa 09:00-14:00; Su, PH off
  • SWB-Servicestelle Busbahnhof - VRS - Stadtwerke Bonn
    Maximilianstraße 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 06:30-19:00; Sa 09:00-14:00; Su, PH off
  • Universitätsklinikum Bonn
    Sigmund-Freud-Straße
  • Universitätsklinikum Bonn
    Einfahrt-Nord
  • Universitätsklinikum Bonn
    Venusberg-Campus
  • Universitätsklinikum Bonn
  • Universitätsklinikum Bonn
    Venusberg-Campus
  • Universitätsklinikum Bonn
  • Was passiert hier im Wald?
  • -
    Hauweg
  • - - Radwegeverkehrsnetz NRW
    Weingartsbahn
  • -
  • -
    Am Hauptbahnhof
  • -
    Quantiusstraße
  • -
    Schieffelingsweg
  • -
    Schieffelingsweg
  • -
    Nußallee
  • -
    Flerzheimer Allee
  • -
    Welschnonnenstraße
  • -
    Adenauerallee
  • -
    Bertha-von-Suttner-Platz, 2-4
  • -
    Bertha-von-Suttner-Platz
  • -
  • -
    Kölnstraße
  • -
  • -
    An der Waldau, 48
  • -
    Estermannufer
  • -
    Kiefernweg
  • -
    Saalestraße
    Restaurantschild
  • -
    Saalestraße, 30
    Platzbelegungsplan und Ankündigungen
  • -
    Villiper Allee
  • -
  • -
    Rheingasse, 28
  • - - Radwegeverkehrsnetz NRW
    Weingartsbahn
  • - - Radwegeverkehrsnetz NRW
    Weingartsbahn
  • - - Radwegeverkehrsnetz NRW
    Flerzheimer Allee
  • - - Bücherei im Turm
    Rheinbacher Straße, 5a
  • -
    Kaiser-Karl-Ring
  • - - Bonner Münster
    Martinsplatz
  • -
    Hohe Straße
  • -
  • -
    Barfußpfad

Museum

  • Akademisches Kunstmuseum
    Römerstraße, 164 53117 Bonn
    Email: archinst@uni-bonn.de
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 15:00-17:00; Su 11:00-18:00; Mo,Sa,PH off
  • Akademisches Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn
    Am Hofgarten, 21 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 735011
    Fax: +49 228 737282
    Email: archinst@uni-bonn.de
    Wegen der Generalsanierung des Gebäudes ist das Museum vorübergehend umgezogen und momentan in der Römerstraße 164, Bonn, zu besichtigen.
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 15:00-17:00; Su 11:00-18:00
  • Anästhesiemuseum
    Venusberg-Campus 1, Gebäude 33, 53127 Bonn
    Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie
  • Arithmeum - Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik - Gebühr
    Lennéstraße, 2 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 73 87 90
    Öffnungszeiten: Tu-Su 11:00-18:00
  • August Macke Haus - Gebühr
    Bornheimer Straße, 96 53119 Bonn
    Telefon: +49 228 655531
    Fax: +49 228 691550
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 14:30-18:00; Sa-Su 11:00-17:00
  • Ägyptisches Museum Bonn - keine Gebühr
    Regina-Pacis-Weg, 7 53113 Bonn
  • Beethoven-Haus - Gebühr
    Bonngasse, 20 53111 Bonn
    Telefon: +49 228 981750
    Fax: +49 228 9817526
    Email: info@beethoven-haus-bonn.de
    Öffnungszeiten: We-Mo 10:00-18:00
  • Bonner Kunstverein gkg Künstlerforum - Gebühr
    Hochstadenring, 22-24 53119 Bonn
    Telefon: +49 228 69 39 36
    Email: kontakt@bonner-kunstverein.de
    Öffnungszeiten: Tu, We, Fr, Su 12:00-18:00; Th 12:00-19:00
  • Bundeskunsthalle - Gebühr
    Helmut-Kohl-Allee, 4 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 9171-200
    Öffnungszeiten: We 10:00-21:00; Th-Su 10:00-19:00
  • Das Blaue Haus
    Berta-Lungstras-Straße, 45 53119 Bonn
  • Ernst-Moritz-Arndt-Haus
    Adenauerallee, 79 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 772094
    Fax: +49 228 774298
    Email: stadtmuseum@bonn.de
    Öffnungszeiten: closed "Nur Sonderveranstaltungen und Führungen"
  • Frauenmuseum - Gebühr
    Im Krausfeld, 10 53111 Bonn
    Öffnungszeiten: Tu-Sa 14:00-18:00; Su 11:00-18:00
  • Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, Gedenkstätte Bonn
    Franziskanerstraße, 9 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 695240
    Fax: +49 228 695217
    Email: gedenkstaette-bonn@netcologne.de
    Öffnungszeiten: We 09:30-14:00, Th-Sa 13:00-18:00, Su 11:30-17:00
  • Goldfuß-Museum - Universität Bonn, Steinmann-Institut - keine Gebühr
    Nußallee, 8 53115 Bonn
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-16:00; Su 13:00-17:00
  • Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - keine Gebühr
    Willy-Brandt-Allee, 14 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 9165400
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 09:00-19:00; Sa-Su 10:00-18:00
  • Haus der Natur - keine Gebühr
    An der Waldau, 48 53127 Bonn
    Telefon: +49 228 772262
    Öffnungszeiten: Apr-Oct: We-Fr 10:00-17:00, Sa,Su,PH 10:00-18:00; Nov-Mar: We-Su,PH 10:00-17:00
  • Kunstmuseum Bonn - Bundesstadt Bonn - Gebühr
    Helmut-Kohl-Allee, 2 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 7762-60
    Fax: +49 228 7762-20
    Öffnungszeiten: Th 11:00-18:00, We 11:0-21:00; Th-Su 11:0-18:00
  • Kurfürstliches Gärtnerhaus - keine Gebühr
    Wittelsbacherring
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 15:00-18:00; Sa,Su 14:00-17:00
  • Mineralogisches Museum - Gebühr
    Ferdinand-Weg
    Öffnungszeiten: We,Fr 15:00-18:00; Su 10:00-17:00
  • Paul-Clemen-Museum
    Regina-Pacis-Weg, 1
  • Poppelsdorfer Heimatmuseum - keine Gebühr
    Sternenburgstraße, 23 53115 Bonn
    Email: museum@poppelsdorfer-geschichte.de
    Öffnungszeiten: We 09:30-11:00; Th 14:30-16:30; Su 14:00-17:00 "nicht während der Schulferien"
  • Radiomuseum - keine Gebühr
    Richard-Wagner-Straße, 61 53115 Bonn
    Öffnungszeiten: "Nach Vereinbarung oder wenn anwesend "
  • Rheinisches Landesmuseum - Landschaftsverband Rheinland - Gebühr
    Colmantstraße, 16 53115 Bonn
    Öffnungszeiten: Tu-Su 11:00-18:00; Mo off
  • Rheinisches Malermuseum Bonn
    Budapester Straße, 23 53111 Bonn
    Telefon: +49 228 690193
  • Schumannhaus und Schumann-Grabmal - keine Gebühr
    Sebastianstraße, 182 53115 Bonn
    Telefon: +49228773656
    Öffnungszeiten: Tu-Fr 11:00-13:30,15:00-18:00; PH off
  • StadtMuseum Bonn
    Franziskanerstraße, 9 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 772094
    Fax: +49 228 774298
    Email: stadtmuseum@bonn.de
    Öffnungszeiten: We 09:30-14:00, Th-Sa 13:00-18:00, Sa 11:30-17:00
  • Universitätsmuseum Bonn - keine Gebühr
    Regina-Pacis-Weg, 1
    Öffnungszeiten: We-Su 12:00-16:30
  • Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig - Gebühr
    Adenauerallee, 160 53113 Bonn
    Telefon: +49 228 91220
    Fax: +49 228 9122212
    Email: info@leibniz-zfmk.de
    Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn - Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere
    Öffnungszeiten: Tu-Su,PH 10:00-18:00; We 10:00-21:00; DEC 24-25, DEC 31 closed

Picknickplatz

  • Jägerhäuschen
  • Jägerhäuschen
  • -
  • -

Aussichtspunkt

  • Alter Zoll
    Brassertufer
  • Casselsruhe
    An der Casselsruhe
  • View Villa Hammerschmidt
    Wilhelm-Spiritus-Ufer
  • Wildtiere Beobachtungsstelle
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
    Kapellenstraße

Zoo

  • Waldau Wildgehege - öffentlicher Zugang - keine Gebühr